Lektion 1 von 8
Lektion 1: Auswahl des Ziels und des Themas der Lektion
Über diese Lektion
Bevor Sie einen Kurs erstellen, sollten Sie sich vorbereiten. In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie Ihre Ziele definieren, wie Sie Ihr Zielpublikum (ZP) richtig analysieren und wie Sie Ihre Lernziele formulieren können. Sie werden auch einen Blick auf die verschiedenen Arten von Online-Kursen werfen und feststellen können, welcher der richtige für Sie ist. Und natürlich erhalten Sie Tipps, wie Sie die richtigen Materialien für den Kurs zusammenstellen können. Zum Schluss sehen Sie sich ein Beispiel an, damit Sie verstehen, was Sie bei der Erstellung eines Online-Kurses nicht tun sollten.
In den zusätzlichen Materialien erfahren Sie, welche Fähigkeiten und Kenntnisse Sie benötigen, um einen Kurs zu erstellen. Außerdem erhalten Sie eine Vorlage, die Sie bei der Erstellung Ihres Kurses unterstützt.
Homework
Auswahl des Ziels und des Themas des Kurses
- Erstellen Sie eine Google-Formular-Umfrage mit den Fragen aus der Lektion. Verteilen Sie die Informationen über soziale Medien und andere Kanäle, in denen sich die Zielgruppe aufhält, die Sie erreichen möchten, um mehr über Ihre Zielgruppe zu erfahren.
- Füllen Sie das Zusatzmaterial für die erste Lektion mit dem Titel "Vorbereitung zur Erstellung eines Kurses" aus.
Zusätzliche Materialien
0077_U1 Vorbereitungen zur Erstellung eines Kurses.pdf
61 kB
0077_U1 Welche Fähigkeiten und Kenntnisse Sie benötigen, um einen Kurs zu erstellen.pdf
49 kB
0077_Lektion 1. Auswahl des Kursziels und des Themas.pdf
104 kB
Glossar
1. E-Learning:
oder elektronisches Lernen ist ein System des Lernens mit Hilfe von Informations- und elektronischer Technologie
oder elektronisches Lernen ist ein System des Lernens mit Hilfe von Informations- und elektronischer Technologie
2. Covid-19:
ist eine Infektionskrankheit, die durch ein neues, bisher unbekanntes Coronavirus verursacht wird und eine weltweite Pandemie ausgelöst hat
ist eine Infektionskrankheit, die durch ein neues, bisher unbekanntes Coronavirus verursacht wird und eine weltweite Pandemie ausgelöst hat
3. Der Zweck eines Online-Kurses:
ist das, wofür Sie einen Online-Kurs erstellen. Sie können den Zweck formulieren, indem Sie die Frage beantworten: "Was soll man nach dem Lernen tun?"
ist das, wofür Sie einen Online-Kurs erstellen. Sie können den Zweck formulieren, indem Sie die Frage beantworten: "Was soll man nach dem Lernen tun?"
4. Ein LMS (Learning Management System):
oder Fernunterrichtssystem ist eine Softwareanwendung für die Verwaltung von Ausbildungskursen im Fernunterricht
oder Fernunterrichtssystem ist eine Softwareanwendung für die Verwaltung von Ausbildungskursen im Fernunterricht
5. Die "Lebensdauer" eines Kurses:
gibt an, wie viel Zeit vergeht, bis die Informationen des Kurses als veraltet gelten
gibt an, wie viel Zeit vergeht, bis die Informationen des Kurses als veraltet gelten