Ein Produkt neu schaffen. Verbraucher und Wettbewerber
24 Schritte von der Idee bis zum Start: Forschungsmethoden, mvp, Feedback-Sammlung und Wachstumsfaktoren
Was du bekommen wirst:
Wie die CustDev-Methodik entstanden ist und wofür sie benötigt wird.
Etappen der Produktentwicklung
Wie man potenzielle Kunden identifiziert
Wie man ein Zusammenwirken mit dem Verbraucher aufbaut
Kundenforschung durch Tiefeninterviews
Über diesen Kurs
Der am meisten verbreitete Grund für das Scheitern von Start Ups ist die Diskrepanz zwischen dem Produkt und dem Marktbedarf. Dabei kann das Produkt technisch auch so vollkommen sein, es kann sogar gutes Design und starkes Marketing haben. Ohne eingehende vorherige Untersuchungen der Kundenstimmung ist der Erfolg aber noch lange nicht sicher. Die Methode Customer Development, die Sie in diesem Lehrgang kennenlernen werden, zeigt Ihnen, wie Sie die Marktimpulse rechtzeitig auffangen können. Diese kundenorientierte Methode versetzt den Unternehmer in die Lage, über die Kundenbedürfnisse im Bilde zu sein und ein tatsächlich nützliches und gefragtes Produkt herzustellen. Der Lehrgang beschäftigt sich mit einem ausführlichen Studium des CustDev-Herangehens in den Startetappen des neuen Produkts. Damit werden Sie die CustDev-Techniken meistern und alle Ihre Kunden sofort durchschauen können. Die Kenntnis des Zielpublikums im Business ist eben die Kunst, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Fähigkeiten, die Sie erhalten:
- MVP Entwicklung
- Organisation von Umfragen
- Verarbeitung von Feedback
- Durchführung ausführlicher Interviews
- Priorisierung der Aufgaben
Kursstruktur
Lektion 1. Produktlebenszyklus
Der Lebenszyklus eines Produkts setzt sich aus mehreren Etappen zusammen. Das Entstehen des Produkts ist dabei die wichtigste Etappe. In der Lektion besprechen wir, wie ein "minimal funktionsfähiges Angebot" erstellt und die Kommunikation mit dem Kunden in die Wege geleitet wird. Als Beispiel setzen wir uns mit der Geschichte der App für den Austausch von Fotos auseinander.
Lektion 2. Typologie und Forschungsbeispiele
Quantitative und qualitative Methoden der Kundenforschung sind ein untrennbarer Bestandteil der Marketingpolitik des Unternehmens und das Thema unserer neuen Lektion. Darin werden wir die Typologie der Forschungen kennenlernen und über ihre Besonderheiten sprechen.
Lektion 3. Was ist die CustDev-Methode und warum sie benötigt wird
Wollen wir näher darauf eingehen, was Customer Development ist und wozu es gebraucht wird. Die Lektion wird Sie mit der Geschichte dieses Begriffs und mit den Besonderheiten der Anwendung der CustDev-Methode in der modernen Welt vertraut machen. Am Ende der Lektion werden Sie schon alle Nuancen der Kundenentwicklung kennen.
Lektion 4. Forschungstechniken: Tiefeninterviews
Wir untersuchen die Methoden der Kundenforschung und setzen uns ausführlich mit der Technik des sogenannten Tiefeninterviews auseinander. Wir erfahren auch, wie die Fragen so zu formulieren sind, dass man möglichst nützliche Informationen bekommt, und wir werden alle Feinheiten des Problem-Interviews kennenlernen.
Lektion 5. Techniken der Untersuchung potenzieller Kunden
Wir lernen, wie man den Fragebogen ausfüllen und die Kunden richtig befragen soll. Abschließend zeigen wir Ihnen die Fehler, die bei der Auswahl vorkommen, und andere Tücken, mit denen der Unternehmer dabei konfrontiert wird. Hier finden Sie auch die Techniken, mit denen Sie diese Fehler vermeiden können.
Lektion 6. MVP
Das Thema dieser Lektion lautet: Minimum Viable Produkt im Business. Sie werden erfahren, was MVP ist und wie es zu erstellen ist. Die Entwicklung des MVP, das heißt, des minimal funktionsfähigen Produkts, versetzt Sie in die Lage, die eigene Zielgruppe schneller zu finden und ein Feedback von ihr zu bekommen. Die Lektion zeigt Ihnen alle Einzelheiten dieses Prozesses auf.
Lektion 7. Konformität des Produkts mit dem Marktbedarf
Wir lernen verstehen, ob unser Produkt den Markterfordernissen entspricht. Wir reden über die Entwicklung des Unternehmens und über die Schlüsselfaktoren seines Wachstums. Das abschließende Kapitel der Lektion ist dem Richtungswechsel gewidmet. Das ist das radikale Mittel, das das Unternehmen retten kann, wenn alle Stricke reißen. Das machen wir wieder am Beispiel der Geschichte der App für Fotos-Austausch.
Lektion 8. Aufbau der Rückkopplung mit den Kunden
Unsere abschließende Lektion wird dem Aufbau eines effektiven Feedbacks vom Kunden gewidmet sein. Sie bekommen einen erschöpfenden Algorithmus zur Entwicklung des Zusammenwirkens mit den Kunden. Er gibt Ihnen die Möglichkeit, ein echter Marktexperte zu werden und eine finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen, von der Sie so lange geträumt haben.
Bewertungen
YUTLEIDY GARCIA
5.0
5.0
Es excelente
Obadare
5.0
5.0
This is one of the best courses ever on customer development. It is in-depth and taken in layers. I recommend you invest your money on it.
S. M. Fuad Hasan
5.0
5.0
1
2
3
4
5
Empfehlungen