Kurs

Produkteinführung. Strategie und interessante Fälle

Ideensuche für neue Produkte, Markt-, Umsatz und Wettbewerbsanalyse und Tipps zur Auswahl einer Marketingstrategie

Play icon0:09
Stunden Video
Quizzes icon7
Tests
Cases icon1
Fäll
Play icon0:09
Stunden Video
Quizzes icon7
Tests
Cases icon1
Fäll

Meistern Sie neue Fertigkeiten: Wachsen Sie persönlich und beruflich

    Bullet iconEntwicklung einer Produktstrategie, die zum Markterfolg führt

    Bullet iconEffektive Verwaltung Ihres Produkts mit den Tools Product Architecture Framework und Lean Model Canvas

    Bullet iconDurchführung von Marktforschung und Bestimmung Ihrer Zielgruppe: TAM-, SAM- und SWOT-Analysemethoden

    Bullet iconVerwendung des Strategy Canvas-Modells zur Berechnung des Produktlebenszyklus und zur Bewertung von Risiken

    Bullet iconFormulierung der „Vision“ eines Unternehmens und Bestimmung des Zwecks von langfristigen Zielen in Bezug auf ein Produkt

    Bullet iconAnwendung von Storytelling zur Erreichung hoher Umsätze

    Bullet iconBerechnung und Überholung der Konkurrenz: Bequeme Services für die Marktanalyse und die Hauptkriterien für den Produktvergleich

    Bullet iconMarkteinführungsstrategie: schrittweise Vermarktung und erfolgreiche Umsetzung des Produkts

    Bullet iconProdukt-Roadmap: Koordinierung der Teamarbeit zur Maximierung der Ergebnisse

    Bullet icon10 Gründe, warum Startups abstürzen und wie Sie diese nutzen können, um schwerwiegende Fehler zu vermeiden

    Bullet iconEntwicklung einer Produktstrategie, die zum Markterfolg führt

    Bullet iconEffektive Verwaltung Ihres Produkts mit den Tools Product Architecture Framework und Lean Model Canvas

    Bullet iconDurchführung von Marktforschung und Bestimmung Ihrer Zielgruppe: TAM-, SAM- und SWOT-Analysemethoden

    Bullet iconVerwendung des Strategy Canvas-Modells zur Berechnung des Produktlebenszyklus und zur Bewertung von Risiken

    Bullet iconFormulierung der „Vision“ eines Unternehmens und Bestimmung des Zwecks von langfristigen Zielen in Bezug auf ein Produkt

Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie ein Zertifikat

Ihre Qualifikation wird durch Dokumente belegt. Nach einem erfolgreichem Artikelabschluss erhalten Sie ein Zertifikat, das Sie Ihrem Lebenslauf beifügen und bei Bewerbungen vorlegen können.

Unser Trainingskonzept umfasst die besten Tools zum Erwerb von Kenntnissen

Wir haben unsere eigene Methodologie, die auf dem Prinzip Fast Education - Fast Results basiert. Mit ihr können Sie lernen, wie Sie schnell und effektiv lernen und wachsen können.

Videos icon
Videos

Sehen Sie sich die kurzen Videos an, wann immer Sie wollen. Eine Lektion besteht aus 2-4 Videoclips von circa 5-7 Minuten.

Materials icon
Zusätzliche Materialien

Lernen Sie anhand von Texten zu Lektionen, Leitfäden, Checklisten, Arbeitsbüchern und Vorlagen zum Kursthema.

Quizzes icon
Tests

Finden Sie heraus, wie gut Sie sich die Informationen aus der Lektion gemerkt haben.

Glossary icon
Glossar

Verwenden Sie das Glossar unter dem Video, um sich die Grundbegriffe der Lektion anzueignen.

Homework icon
Hausaufgabe

Setzen Sie Ihr neues Wissen in die Praxis um.

Cases icon
Fallbeispiele

Lösen Sie die Fallbeispiele zum Thema der Lektion.

Videos icon
Videos

Sehen Sie sich die kurzen Videos an, wann immer Sie wollen. Eine Lektion besteht aus 2-4 Videoclips von circa 5-7 Minuten.

Materials icon
Zusätzliche Materialien

Lernen Sie anhand von Texten zu Lektionen, Leitfäden, Checklisten, Arbeitsbüchern und Vorlagen zum Kursthema.

Quizzes icon
Tests

Finden Sie heraus, wie gut Sie sich die Informationen aus der Lektion gemerkt haben.

Glossary icon
Glossar

Verwenden Sie das Glossar unter dem Video, um sich die Grundbegriffe der Lektion anzueignen.

Homework icon
Hausaufgabe

Setzen Sie Ihr neues Wissen in die Praxis um.

Cases icon
Fallbeispiele

Lösen Sie die Fallbeispiele zum Thema der Lektion.

Mehr über den Kurs

Die Erstellung einer Markteinführungsstrategie ist eine schwierige und nicht triviale Aufgabe. Tatsache ist, dass sich der Markt ständig ändert und die Regeln, die gestern galten, heute möglicherweise irrelevant sind. Aus diesem Grund ist die Arbeit vor der Produkteinführung von zentraler Bedeutung: Es ist wichtig, die Produktentwicklungsstrategie richtig zu bestimmen, sachgerecht zu positionieren und dann das Produkt auf den Markt zu bringen.

Dieser Kurs bietet Antworten auf alle Fragen, die bei einem unerfahrenen Geschäftsmann auftreten können, der sein Produkt auf den Markt bringt: Wie werden die Konkurrenten analysiert? Wie kann man ihre Vorteile für sich nutzen? Wie erstellt man eine Markteinführungsstrategie und eine tragfähige Roadmap? Sie erhalten einen schrittweisen Marktanalysealgorithmus und lernen, wie Sie Ihre Zielgruppe identifizieren und segmentieren. Nach Abschluss des Kurses können Sie die Risiken klar einschätzen und auf diesem Wissen basierend Ihre Strategie anpassen.

Sie werden zu Experten für die Entwicklung von lang- und kurzfristigen Strategien. Im Kurs erfahren Sie, was eine "Vision" ist, wie sie dabei hilft, sich von der Konkurrenz abzuheben und die Arbeit zu strukturieren. Ein weiterer Punkt ist die Besprechung mit dem Produktteam, die so produktiv wie möglich gestaltet werden soll. Detaillierte Anweisungen für die Durchführung von Besprechungen wurden dafür vorbereitet.

Am Ende des Kurses finden Sie viele Beispiele über erfolgreiche und weniger erfolgreiche Startups. Wenn Sie die Fehler anderer kennen, werden Sie diese nicht wiederholen, und kennen Sie erfolgreiche Fälle, können Sie diese Erfahrung für Ihr Projekt nutzen.

Kursplan

Lektionen, Tests und andere nützliche Materialien werden in Ihrem persönlichen Benutzerkonto gespeichert.

Mehr als zwei Millionen Menschen haben bereits eine erfolgreiche Karriere mit Lectera gemacht

Lesen Sie die Bewertungen der Lectera-Plattform

Produkteinführung. Strategie und interessante Fälle
Preis
41 €

Zahlungsart

Personenbezogene Daten

Sie sind sich nicht sicher, welchen Kurs Sie wählen sollen? Wir helfen Ihnen!

Der empfohlene Test