Cours 1 de 8
Cours 1: Design und eigener Stil
A propos de ce cours
Aus der ersten Lektion erfahren Sie, wie der Kanal seinen Firmenstil bekommt. Wir vermitteln Ihnen die Kenntnis, welche Hauptelemente das Design Ihres Accounts haben soll, und wir gehen auf die Einzelheiten dieser Elemente ein. Außerdem erzählen wir Ihnen, wie ein personifiziertes Preview für das Video zu erstellen ist.
Als Zusatzmaterial haben wir für Sie die wichtigsten Ratschläge zum YouTube-Design vorbereitet, ebenso wie eine Datei, in die Sie die Strategie Ihres Kanals, seine visuellen und textuellen Bestandteile eintragen können.
Homework
Erstellen Sie Ihre YouTube-Startseite. Gestalten Sie jedes Element nach den in der Lektion aufgeführten Empfehlungen:
● Logo;
● Header;
● Trailer;
● Die Seite „Kanalinfo“;
● Empfohlene Kanäle;
● Personalisierte Video-Thumbnails;
● Wiedergabelisten
Matériels additionnels
0062_Lektion 01. Design und interner Stil.pdf
127 ko
0062_U1 Kanalübersicht.pdf
535 ko
0062_U1 Design bei YouTube. Die wichtigsten Ratschläge.pdf
548 ko
Glossaire
1. Ein Markenbotschafter:
ist eine Person, die von einer Organisation oder einem Unternehmen eingestellt wird, um die Marke in einem positiven Licht zu repräsentieren und dadurch die Markenbekanntheit und den Absatz zu steigern
ist eine Person, die von einer Organisation oder einem Unternehmen eingestellt wird, um die Marke in einem positiven Licht zu repräsentieren und dadurch die Markenbekanntheit und den Absatz zu steigern
2. Ein Logo:
ist ein grafisches Zeichen, ein Emblem oder ein Symbol, das von Unternehmen und Einzelpersonen verwendet wird, um den Wiedererkennungswert zu erhöhen
ist ein grafisches Zeichen, ein Emblem oder ein Symbol, das von Unternehmen und Einzelpersonen verwendet wird, um den Wiedererkennungswert zu erhöhen
3. Die Kopfzeile oder Titelseite des YouTube-Kanals ist:
das Bild am oberen Rand der Startseite des Kanals. Es wird zuerst von Nutzern gesehen, die sich von einem YouTube-Video oder einer Suche zum Kanal durchklicken
das Bild am oberen Rand der Startseite des Kanals. Es wird zuerst von Nutzern gesehen, die sich von einem YouTube-Video oder einer Suche zum Kanal durchklicken
4. Ein Trailer:
ist ein kurzes Video, das aus den kurzen und meist unterhaltsamsten Teilen eines Films besteht und dazu dient, diesen anzukündigen oder zu bewerben
ist ein kurzes Video, das aus den kurzen und meist unterhaltsamsten Teilen eines Films besteht und dazu dient, diesen anzukündigen oder zu bewerben
5. Subboxen:
sind empfohlene Kanäle. Sie werden auf der rechten Seite direkt unter der Schaltfläche "Abonnieren" angezeigt
sind empfohlene Kanäle. Sie werden auf der rechten Seite direkt unter der Schaltfläche "Abonnieren" angezeigt
6. Vorschaubilder:
sind Bildschirmschoner oder Vorschaubilder, die die Essenz des Materials einfangen
sind Bildschirmschoner oder Vorschaubilder, die die Essenz des Materials einfangen
7. Das Zielpublikum (TA):
ist das Publikum, an das sich die Marketingkommunikation in erster Linie richtet
ist das Publikum, an das sich die Marketingkommunikation in erster Linie richtet