Gehen Sie durch den Jobsuche-Simulator und erfahren Sie, wie Sie direkt nach dem Studium Ihre Traumposition erlangen können!
Die Jobsuche kann nicht nur für den angehenden Hochschulabsolventen einschüchternd sein, sondern auch für den alteingesessenen Profi, der schon mehr als einmal von Position zu Position gewechselt hat. Sie wollen sich schon jetzt auf die Jobsuche nach Ihrem Abschluss vorbereiten? Machen Sie den Test und finden Sie heraus, ob Sie auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich sein werden!
Wie Sie direkt nach dem Studium Ihre Traumposition erlangen können!
Wo fangen wir an?
Was werden Sie in Ihren Lebenslauf schreiben?
Wie ist Ihr Anschreiben aufgebaut?
Werden Sie ein Portfolio erstellen?
Sie haben den Arbeitsmarkt erreicht. Wie werden Sie vorgehen?
Ein Arbeitgeber hat Sie angeschrieben. Er bietet Ihnen an, einen Prüfauftrag zu übernehmen. Was tun Sie?
Sie haben einen Testauftrag erledigt, dem Arbeitgeber gefällt es, und nun lädt er Sie zu einem Vorstellungsgespräch ein. Wie werden Sie sich vorbereiten?
Bei einem Vorstellungsgespräch werden Sie aufgefordert, über sich selbst zu sprechen. Wie beginnen Sie Ihre Selbstdarstellung?
Der Personalchef möchte wissen, wie viel Sie an Gehalt erwarten können. Was werden Sie antworten?
Man ist bereit, Sie einzustellen! Was werden Sie vor Annahme des Stellenangebots besprechen?
Ihr Ergebnis
Wie Sie direkt nach dem Studium Ihre Traumposition erlangen können!
Die personalisierte Lernplattform Alice wurde bereits im Jahr 2024 in Kopenhagen entwickelt. In diesem Jahr erhielt das KI-Startup 4,2 Millionen Euro zur Umsetzung seiner Mission.
Der amerikanische Technologiekonzern NVIDIA plant, die KI-Kapazitäten in den Ländern der Europäischen Union deutlich auszubauen. Bereits bis 2028 soll Europa zum globalen Zentrum für die Entwicklung künstlicher Intelligenz werden.
Ab Herbst dieses Jahres wird in den Studienplänen aller Fachrichtungen ein zusätzlicher Kurs zum verantwortungsvollen Umgang mit Werkzeugen der Künstlichen Intelligenz eingeführt.
Das Bildungsministerium der Volksrepublik China hat ein offizielles Dokument veröffentlicht, das festlegt, ab welchem Alter Schüler selbstständig neuronale Netzwerke zu Lernzwecken einsetzen dürfen.