Nachrichten
Verfolgen Sie die Nachrichten auf LECTERAmag, um über globale Veränderungen auf dem Laufenden zu halten. Wir informieren Sie über letzte Trends und Entwicklungen in Marketing und Digitalbranche. Darüber hinaus schreiben wir über Unternehmer, Technologien und Menschen, die dahinten stehen.
Neueste
Mehr aus Nachrichten

Wissenschaftler der Iowa State University haben herausgefunden, dass kurze Tests direkt in Online-Vorlesungen die Merkfähigkeit der Studierenden deutlich verbessern – selbst dann, wenn sie gleichzeitig abgelenkt werden, etwa durch TikTok-Videos auf dem Bildschirm.

Die personalisierte Lernplattform Alice wurde bereits im Jahr 2024 in Kopenhagen entwickelt. In diesem Jahr erhielt das KI-Startup 4,2 Millionen Euro zur Umsetzung seiner Mission.

Der amerikanische Technologiekonzern NVIDIA plant, die KI-Kapazitäten in den Ländern der Europäischen Union deutlich auszubauen. Bereits bis 2028 soll Europa zum globalen Zentrum für die Entwicklung künstlicher Intelligenz werden.

Ab Herbst dieses Jahres wird in den Studienplänen aller Fachrichtungen ein zusätzlicher Kurs zum verantwortungsvollen Umgang mit Werkzeugen der Künstlichen Intelligenz eingeführt.

Die Bildungsplattform zum Erlernen von Fremdsprachen hat mit Hilfe generativer Künstlicher Intelligenz 148 neue Programme entwickelt.

Das Bildungsministerium der Volksrepublik China hat ein offizielles Dokument veröffentlicht, das festlegt, ab welchem Alter Schüler selbstständig neuronale Netzwerke zu Lernzwecken einsetzen dürfen.

Im Februar dieses Jahres entdeckte Ella Stapleton, damals noch Studentin im höheren Semester an der Business School der Northeastern University in Massachusetts, Hinweise auf den Einsatz künstlicher Intelligenz in ihren Lehrmaterialien.

Mehr als tausend Schüler und Studierende in Manchester werden kostenlos Empathie, Zeitmanagement und all das üben, was die Initiatoren als „alltägliche, aber notwendige soziale Kompetenzen“ bezeichnen. Das Projekt wurde von der gemeinnützigen Organisation Higher Health ins Leben gerufen, einem Partner der UNESCO.

Studierende in den USA kehren zum traditionellen Format der Wissensüberprüfung zurück.

Estland ist eines der ersten europäischen Länder, das KI-Tools flächendeckend in den Schulunterricht integriert.

Am 20. Mai veranstaltete Google eine Konferenz für IT-Spezialisten, die dem Thema Künstliche Intelligenz gewidmet war. Neben den neuen generativen Modellen Gemini 2.5 Pro und Gemini 2.5 Flash, Sprachassistenten und Videosystemen wurden auch Bildungswerkzeuge vorgestellt.

Jährlich erstellt die amerikanische Bildungsplattform Coursera einen Bericht über die wichtigsten Fähigkeiten und Trends in der Bildung – den Global Skills Report.

Die britische Regierung hat erhebliche Fortschritte bei der Bewältigung der Rekrutierungskrise erzielt, indem sie die Zahl der Bewerber für Lehrerstellen und die Verbesserung der Personalbindung deutlich erhöht hat.

In den letzten Jahren hat das Vereinigte Königreich einen deutlichen Anstieg der Zahl der Schüler erlebt, denen zusätzliche Zeit für Prüfungen gewährt wird.

Die Leitung der privaten Bildungseinrichtung Lomond School im Westen Schottlands ist überzeugt, dass dieser innovative Schritt Schüler aus anderen Ländern anziehen wird.

Donald Trump hat ein Dekret zur Einführung von KI in das Schulwesen unterzeichnet.