Edefy startet in den USA als „Uber für Bildung“ – Alternative zu öffentlichen Schulen
In den USA ist die App Edefy gestartet, die Eltern eine Alternative zum traditionellen Schulunterricht bietet.
Die Plattform ermöglicht die Gründung kleiner Lerngemeinschaften - sogenannter "Pods" und "Mikroschulen" - mit unabhängigen Lehrkräften, angemieteten Räumlichkeiten und flexiblen Lehrplänen.
Der Service wurde über zwei Jahre entwickelt und wird als "Uber für Bildung" vermarktet. Er richtet sich an Familien, die mit der Qualität öffentlicher Schulen unzufrieden sind, und soll alternative Lernformate leichter zugänglich und einfacher zu organisieren machen. Edefy ermöglicht Lernen in kleinen Gruppen mit direkt angestellten Lehrern - nach Ansicht der Gründer ein flexibleres und effektiveres Modell für Schüler und Pädagogen.
Die App ist bereits in US-Bundesstaaten mit Unterstützung für Bildungsfreiheit verfügbar, darunter Arizona, wo es Bildungsgutscheine gibt. Die Entwickler versprechen regelmäßige Updates, um Funktionen und Nutzerunterstützung auszubauen.
Test. Welche antike Göttin bist du?
Test: Welche Frau der Geschichte würde Sie zum Tee einladen?
Eltern helfen britischen Schulen bei der Entwicklung alternativer Bildungsangebote
Test: Wie gut können Sie die Balance zwischen Arbeit und Privatleben halten?
Test: Welches Herbstfest bist du?
Test: Ihr Kenntnisstand über neuronale Netze