Die meisten Kinder finden die Geschichten der griechischen Mythologie in der Schule sehr spannend. Wo sonst findet man eine so hohe Konzentration von Heldentaten, Abenteuern und Tragödien, Wundern und Zauberei?
Psychologen versichern auch, dass unsere Lieblingsfiguren der griechischen Mythen und Sagen uns viel über uns und unseren Charakter verraten können... Wir empfehlen Ihnen, das eine mit dem anderen zu kombinieren!
Machen Sie eine kurze Pause von der Arbeit und nehmen Sie an unserem lustigen Quiz teil, um herauszufinden, welcher Gott der griechischen Mythologie Sie sind. Jeder Gott und jede Göttin hat ihre eigenen einzigartigen Kräfte und eine faszinierende Geschichte. Aber sie haben auch ihre Schwächen! Und wer sind Sie? Vielleicht der legendäre Donnergott Zeus? Oder der müßige Dionysos? Oder die Göttin der Schönheit Aphrodite?
1/9
Dаs werden wir gleich herausfinden!
Wie sieht Ihr idealer Urlaub aus?
Was machen Ihnen die Menschen in Ihrem Umfeld am häufigsten zum Vorwurf?
Welches der folgenden Gerichte schmeckt Ihnen am besten?
Sie haben Arbeiter für eine Renovierung eingestellt und bei der nächsten Kontrolle stellt sich heraus, dass sie die Farben verwechselt und die Wände in der falschen Farbe gestrichen haben. Was werden Sie tun?:
Sie betrachten Ihr Leben als erfolgreich,...
Die Entwicklung ist für Sie wie folgt
Sie möchten mit einer Person befreundet sein, die…
Wie gehen Sie normalerweise mit Krisen um, z. B. wenn Sie sich von Ihrem Partner trennen oder gefeuert werden?
Wenn man Ihnen eine magische Reliquie anbieten würde, dann wäre es die folgende...
Die personalisierte Lernplattform Alice wurde bereits im Jahr 2024 in Kopenhagen entwickelt. In diesem Jahr erhielt das KI-Startup 4,2 Millionen Euro zur Umsetzung seiner Mission.
Der amerikanische Technologiekonzern NVIDIA plant, die KI-Kapazitäten in den Ländern der Europäischen Union deutlich auszubauen. Bereits bis 2028 soll Europa zum globalen Zentrum für die Entwicklung künstlicher Intelligenz werden.
Ab Herbst dieses Jahres wird in den Studienplänen aller Fachrichtungen ein zusätzlicher Kurs zum verantwortungsvollen Umgang mit Werkzeugen der Künstlichen Intelligenz eingeführt.
Das Bildungsministerium der Volksrepublik China hat ein offizielles Dokument veröffentlicht, das festlegt, ab welchem Alter Schüler selbstständig neuronale Netzwerke zu Lernzwecken einsetzen dürfen.