Test. Welche Rolle würden Sie während der Apokalypse spielen?
Wahrscheinlich hat jeder von uns schon einmal postapokalyptische Filme wie "I Am Legend" oder "Mad Max" gesehen und sich vorgestellt, wie wir uns in dieser oder jener Situation verhalten würden.
Hätten Sie überlebt? Oder sogar Ihre eigene Gruppe angeführt? Oder wären Sie vielleicht zum Hauptbösewicht geworden und hätten zur Verbreitung eines tödlichen Virus beigetragen? Wir wissen nicht, was die Zukunft bringt - eine außerirdische Invasion, eine Naturkatastrophe oder Zombies - aber wir können herausfinden, welches Schicksal Sie jetzt erwartet!
Wir garantieren, dass unser Test mit 99%iger Genauigkeit vorhersagt, wie Sie den Weltuntergang überleben werden. Aber dazu müssen Sie zunächst 9 sehr wichtige, schwierige und sogar gefährliche Fragen beantworten!
1/9
Wenn Sie bereit sind, fangen wir an.
Sie stehen frühmorgens auf und machen sich für die Arbeit fertig, aber plötzlich hören Sie draußen einen Lärm und schauen aus dem Fenster. Oh mein Gott, die Gebäude brennen und stürzen ein, die Menschen fliehen. Was ist das Erste, was Sie tun?
Sie waren gezwungen, sich zu Hause einzuschließen, ein paar Tage sind vergangen, und die Vorräte gehen zur Neige. Was werden Sie tun?
Kennen Sie diese beliebten Filmszenen, in denen eine Figur von einem Zombie gebissen wird und die anderen entscheiden müssen, was sie tun sollen? Nun... Was würden Sie in so einer Situation tun?
Ihre stärkste Charaktereigenschaft ist…
Welches Ende der Welt würden Sie bevorzugen? Nun, wenn man wählen kann.
Auch nach dem Ende der Welt brauchen die Menschen ein Hobby, um nicht verrückt zu werden. Sie wählen...
Wen würden Sie in der Überlebensphase am liebsten als Begleiter mitnehmen?
Sie müssen sich in einen Raum begeben, der für alle unzugänglich ist. Es wird Ihnen leichter fallen,…
Nach dem Ende der Welt werden Sie die folgenden Dinge am meisten vermissen:
Das Bildungsministerium der Volksrepublik China hat ein offizielles Dokument veröffentlicht, das festlegt, ab welchem Alter Schüler selbstständig neuronale Netzwerke zu Lernzwecken einsetzen dürfen.
Im Februar dieses Jahres entdeckte Ella Stapleton, damals noch Studentin im höheren Semester an der Business School der Northeastern University in Massachusetts, Hinweise auf den Einsatz künstlicher Intelligenz in ihren Lehrmaterialien.
Mehr als tausend Schüler und Studierende in Manchester werden kostenlos Empathie, Zeitmanagement und all das üben, was die Initiatoren als „alltägliche, aber notwendige soziale Kompetenzen“ bezeichnen. Das Projekt wurde von der gemeinnützigen Organisation Higher Health ins Leben gerufen, einem Partner der UNESCO.