Bist du imstande, in wenigen Monaten genug Geld aufzubringen, um deinen Traum wahr werden zu lassen? Schnelltest für Teenager

Ich habe Ersparnisse

Ja


Nein

Behandle deine Ersparnisse mit gebührendem Ernst! Davon, wie du jetzt mit deinem Geld umgehst, hängt maßgeblich deine Zukunft ab. Verbessere deine Finanzkompetenz in nur einer Stunde mit dem Kurs von Lectera «Junger Finanzier. Wie man mit seinem Geld vernünftig umgehen soll», um zu erfahren, wie schnell du genug Geld für deinen Traum zusammensparen kannst!
Ich gebe mein Geld nie nach Plan aus

Ja


Nein

Ein Plan, nach dem du die Geldmittel ausgeben sollst, ist ein wichtiger Schritt für dich als künftigen Karriere-Menschen, der finanziell unabhängig sein will. Wie du deine Einnahmen und Ausgaben mit verschiedenen Planungssystemen richtig kontrollieren kannst, erfährst du aus dem Programm der Experten von Lectera «Junger Finanzier. Wie man mit seinem Geld vernünftig umgehen soll»!
Ich bin schon jetzt ein Verdiener

Ja


Nein

Ein Nebenjob ist eine hervorragende Gelegenheit, nicht nur dein erstes Geld zu verdienen, sondern auch zu verstehen, zu welchem Beruf du eine Veranlagung hast. Wir raten dir außerdem zu den meistverbreiteten Verdienstmöglichkeiten, solchen wie die Arbeit in Verkaufsstellen und Fast-Food-Lokalen, Freelance und Austauschpraktikum. Jede Erfahrung ist willkommen!
Ich prüfe schon jetzt verschiedene Investitionsverfahren

Ja


Nein

Je früher du dich mit Investitionen auskennst, desto besser! Gerade Investitionen werden dir später, wenn du schon etwas älter bist, ein passives Einkommen sichern, egal, ob du immer noch arbeitest oder im Ruhestand bist. Und wie du an Geldanlagen, Obligationen, Investment-Fonds und anderen Instrumenten verdienen kannst, darüber erzählen wir in unserem Kurs von Lectera «Junger Finanzier. Wie man mit seinem Geld vernünftig umgehen soll».
Ich will zuerst mein Abitur machen und die Uni absolvieren, und erst danach an eine Karriere denken und Geld verdienen

Ja


Nein

Wir stimmen für permanente Berufsentwicklung! Wenn du schon als junger Mensch genau weißt, welchen Beruf du in Zukunft erlernen willst, dann solltest du schon jetzt anfangen, die Blogs, Kanäle und Accounts in den sozialen Netzwerken zu durchforsten, die mit diesem Beruf etwas zu tun haben. Außerdem helfen dir bei der Suche nach dem eigenen ICH Kurzlehrgänge und kostenlose Programme, die den Studierenden Einblick in verschiedene Berufe verschaffen. Solche Programme gibt es auch bei Lectera — komm jetzt zu uns, und melde dich an!
Teile dies mit deinen Freunden über:
Neueste Nachrichten

In modernen Universitäten verwandelt sich künstliche Intelligenz, insbesondere ChatGPT, rasant von einem umstrittenen Werkzeug in einen vollwertigen Studentenhelfer.

In britischen Grundschulen gewinnt ein innovatives Bildungsprojekt an Dynamik, das darauf abzielt, die Einstellung zu Videospielen zu verändern.

Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) präsentiert MIT Learn - eine revolutionäre Online-Plattform, die eine “neue Eingangstür” für den Zugang zu Wissen und Ressourcen der Universität öffnet.

In den USA ist die App Edefy gestartet, die Eltern eine Alternative zum traditionellen Schulunterricht bietet.

Laut einem am 17. Februar 2025 veröffentlichten Bericht von Research and Markets wird der globale Markt für Online-Bildung von 325,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 800,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2033 wachsen – mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,68 %.