Test: Welcher Labubu bist du?
Labubu ist mehr als nur ein Spielzeug. Es ist ein ganzes Phänomen, das die Herzen von Millionen erobert hat!

Die süßen Zahntierchen mit den großen Augen sind in unser Leben eingebrochen und zu einem Symbol für gute Laune und einem stylischen Accessoire geworden. Der Labubu-Boom begann 2023, als das chinesische Unternehmen Pop Mart eine Reihe von Figuren mit diesem lustigen Charakter herausbrachte. Und seitdem ist ihre Popularität nur noch gewachsen! Laut einigen Daten wurden im Jahr 2024 weltweit mehr als 10 Millionen Labubu-Figuren verkauft.
Heute ist Labubu nicht nur ein Sammelobjekt, sondern auch eine Möglichkeit, die eigene Individualität auszudrücken. Jeder kann einen Labubu nach seinem Geschmack finden, denn es gibt sie in allen Formen und Größen: von faulen Yogis bis hin zu energiegeladenen Partygängern. Wir laden dich ein, während deiner Mittagspause eine Auszeit zu nehmen und herauszufinden, welcher Labubu-Begleiter deine Persönlichkeit perfekt widerspiegelt!
Lernen nach Themen
Teile dies mit deinen Freunden über:
Neueste Nachrichten

In modernen Universitäten verwandelt sich künstliche Intelligenz, insbesondere ChatGPT, rasant von einem umstrittenen Werkzeug in einen vollwertigen Studentenhelfer.

In britischen Grundschulen gewinnt ein innovatives Bildungsprojekt an Dynamik, das darauf abzielt, die Einstellung zu Videospielen zu verändern.

Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) präsentiert MIT Learn - eine revolutionäre Online-Plattform, die eine “neue Eingangstür” für den Zugang zu Wissen und Ressourcen der Universität öffnet.

In den USA ist die App Edefy gestartet, die Eltern eine Alternative zum traditionellen Schulunterricht bietet.

Laut einem am 17. Februar 2025 veröffentlichten Bericht von Research and Markets wird der globale Markt für Online-Bildung von 325,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 800,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2033 wachsen – mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,68 %.