Test. Welche antike Göttin bist du?
In jeder Frau wohnt eine Göttin. Stark, weise, wunderschön… Sie schlummert und wartet auf ihre Stunde, um sich in ihrer ganzen Pracht zu zeigen.

Seit alten Zeiten verehrten die Menschen weibliche Gottheiten und statteten sie mit Kraft, Weisheit und Schönheit aus. Göttinnen waren nicht nur Symbole, sie spiegelten ein tiefes Verständnis der weiblichen Natur wider, ihrer Vielseitigkeit und unerschöpflichen Kraft.
Manchmal suchen wir Antworten auf wichtige Fragen in Büchern oder Ratschlägen von Freunden, aber die Wahrheit liegt oft in uns selbst. Dieser Test ist eine Möglichkeit, in sich selbst hineinzublicken und die Göttin zu entdecken, die mit Ihrer Seele in Resonanz steht. In der griechischen Mythologie könnte es Athene sein, die Göttin der Weisheit und des Krieges. In der ägyptischen - Bastet, die Schutzpatronin der Freude und des häuslichen Herdes. Die Slawen verehrten Morana, die Göttin des Winters und der Wiedergeburt. Und in Japan lobten sie Amaterasu, die Sonnengöttin, denn nur warmes Licht konnte Leben spenden. Finden Sie heraus, welche dieser Göttinnen Ihrer Seele am nächsten steht!
Lernen nach Themen
Teile dies mit deinen Freunden über:
Neueste Nachrichten

In West Northamptonshire in Großbritannien hat eine wichtige Phase in der Entwicklung des alternativen Bildungssystems begonnen: Der Bezirksrat fordert Eltern, Erziehungsberechtigte und Treuhänder aktiv auf, sich an der Gestaltung der Zukunft dieses wichtigen Bereichs zu beteiligen.

In modernen Universitäten verwandelt sich künstliche Intelligenz, insbesondere ChatGPT, rasant von einem umstrittenen Werkzeug in einen vollwertigen Studentenhelfer.

In britischen Grundschulen gewinnt ein innovatives Bildungsprojekt an Dynamik, das darauf abzielt, die Einstellung zu Videospielen zu verändern.

Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) präsentiert MIT Learn - eine revolutionäre Online-Plattform, die eine “neue Eingangstür” für den Zugang zu Wissen und Ressourcen der Universität öffnet.

In den USA ist die App Edefy gestartet, die Eltern eine Alternative zum traditionellen Schulunterricht bietet.