Experten warnen, dass Hochschulen ohne digitale Transformation an Relevanz und Studierenden verlieren könnten.
Die University of Arizona setzt inzwischen GPT-4-Chatbots zur Unterstützung von Studierenden ein, während die Stanford University Co-STORM vorgestellt hat - ein KI-System, das wissenschaftliche Arbeiten zusammenfasst. Lehrkräfte betonen jedoch die Notwendigkeit ethischer und akademischer Richtlinien für den Einsatz von KI.
Online-Masterstudiengänge und berufliche Zertifikatsprogramme entwickeln sich parallel weiter. Virginia Tech hat einen Online-Master in Data Science gestartet, und Plattformen wie Coursera, edX und FutureLearn erweitern ihr Angebot an beruflichen Kursen und festigen ihre Position als führende Anbieter im Corporate Learning. Laut einem Bericht von Pearson betrachten 75 % der Lernenden Online-Zertifikate von Google, IBM und anderen Unternehmen inzwischen als gleichwertig zu klassischen Hochschulabschlüssen.
Auch Investitionen fließen in den Sektor: Brave Bison hat MiniMBA für 19 Millionen Pfund übernommen, während die VR-Startups Red 6 und zSpace Ausbildungslösungen für Medizin und Luftfahrt entwickeln.