Test. Ihr idealer Arbeitsmodus
Als die Coronavirus-Pandemie ausbrach und Unternehmen massenhaft auf Remote-Arbeit umstellten, stöhnten viele auf – denn das Homeoffice ist einfach nicht für jeden geeignet.

Man könnte meinen, im Pyjama zu arbeiten, die Katze zu streicheln oder Berichte direkt vom Bett aus zu schreiben, wäre ideal - doch weit gefehlt! Manche brauchen unbedingt ein Büro und einen Anzug, um sich zu konzentrieren, während andere lieber vom Strand, einem Wohnmobil oder zumindest im Wechsel arbeiten. Schließlich sind wir alle unterschiedlich - und deshalb unter ganz verschiedenen Bedingungen produktiv.
Wissen Sie, welcher Arbeitsrhythmus und welches Modell zu Ihnen passt? Vielleicht entdecken Sie neue Energie, wenn Sie Ihren Chef um Remote-Arbeit bitten? Oder brechen Sie im Gegenteil alle Produktivitätsrekorde am Büroschreibtisch? Oder brauchen Sie ein Hybridmodell - mal so, mal so? Machen Sie den Test und finden Sie es heraus! Denn der richtige Arbeitsrhythmus ist schon die halbe Miete auf dem Weg zu mehr Effizienz.
Lernen nach Themen
Teile dies mit deinen Freunden über:
Neueste Nachrichten

In den USA ist die App Edefy gestartet, die Eltern eine Alternative zum traditionellen Schulunterricht bietet.

Laut einem am 17. Februar 2025 veröffentlichten Bericht von Research and Markets wird der globale Markt für Online-Bildung von 325,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 800,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2033 wachsen – mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,68 %.

Viele Universitäten – darunter auch in Großbritannien – laufen Gefahr, gegenüber der Konkurrenz zurückzufallen, da es an klaren Strategien zur Implementierung von Künstlicher Intelligenz fehlt.

Lehrer und Schulleitungen im Vereinigten Königreich zeigen sich besorgt über den Einfluss sozialer Medien auf die Prüfungsvorbereitung.

Im Juni und Juli 2025 haben Universitäten und Bildungsplattformen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Virtual Reality und kurzen Zertifikatsprogrammen verstärkt.