Ihr idealer Arbeitsmodus
Wissen Sie, welcher Arbeitsrhythmus und welches Modell zu Ihnen passt?
Wissen Sie, welcher Arbeitsrhythmus und welches Modell zu Ihnen passt?
Als die Coronavirus-Pandemie ausbrach und Unternehmen massenhaft auf Remote-Arbeit umstellten, stöhnten viele auf - denn das Homeoffice ist einfach nicht für jeden geeignet. Man könnte meinen, im Pyjama zu arbeiten, die Katze zu streicheln oder Berichte direkt vom Bett aus zu schreiben, wäre ideal - doch weit gefehlt! Manche brauchen unbedingt ein Büro und einen Anzug, um sich zu konzentrieren, während andere lieber vom Strand, einem Wohnmobil oder zumindest im Wechsel arbeiten. Schließlich sind wir alle unterschiedlich - und deshalb unter ganz verschiedenen Bedingungen produktiv.
Wissen Sie, welcher Arbeitsrhythmus und welches Modell zu Ihnen passt? Vielleicht entdecken Sie neue Energie, wenn Sie Ihren Chef um Remote-Arbeit bitten? Oder brechen Sie im Gegenteil alle Produktivitätsrekorde am Büroschreibtisch? Oder brauchen Sie ein Hybridmodell - mal so, mal so? Machen Sie den Test und finden Sie es heraus! Denn der richtige Arbeitsrhythmus ist schon die halbe Miete auf dem Weg zu mehr Effizienz. Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Arbeit organisieren müssen, um noch erfolgreicher zu werden.
Lernen nach Themen
Die personalisierte Lernplattform Alice wurde bereits im Jahr 2024 in Kopenhagen entwickelt. In diesem Jahr erhielt das KI-Startup 4,2 Millionen Euro zur Umsetzung seiner Mission.
Der amerikanische Technologiekonzern NVIDIA plant, die KI-Kapazitäten in den Ländern der Europäischen Union deutlich auszubauen. Bereits bis 2028 soll Europa zum globalen Zentrum für die Entwicklung künstlicher Intelligenz werden.
Ab Herbst dieses Jahres wird in den Studienplänen aller Fachrichtungen ein zusätzlicher Kurs zum verantwortungsvollen Umgang mit Werkzeugen der Künstlichen Intelligenz eingeführt.
Die Bildungsplattform zum Erlernen von Fremdsprachen hat mit Hilfe generativer Künstlicher Intelligenz 148 neue Programme entwickelt.
Das Bildungsministerium der Volksrepublik China hat ein offizielles Dokument veröffentlicht, das festlegt, ab welchem Alter Schüler selbstständig neuronale Netzwerke zu Lernzwecken einsetzen dürfen.
Are you sure you want to sign out? You can’t undo this action.