Es ist allgemein bekannt, dass jeder Mensch in der Gesellschaft eine bestimmte Rolle spielt, und das Arbeitsteam ist da keine Ausnahme. Unsere Rolle hängt nicht nur von unseren beruflichen Fähigkeiten und Funktionen ab, sondern auch von unserem Charakter, unseren persönlichen Eigenschaften, der Art und Weise, wie wir Beziehungen zu anderen aufbauen, und von der Arbeit selbst. Was denken Sie, welche Rolle spielen Sie in Ihrem Team?
Machen Sie den Lectera-Test und finden Sie Ihre Stärken und Schwächen heraus! Wir sagen Ihnen, wo Sie sich in der Teamhierarchie am wohlsten fühlen und wo Sie am effizientesten arbeiten. Das hilft Ihnen, Prioritäten zu setzen, Aufgaben produktiver zu verteilen und interne Energie zu sparen.
1/9
Finden wir heraus, wer Sie sind und wie Sie von Ihren Kollegen wahrgenommen werden!
Sie kommen im Büro an und sehen, dass fast alles in Flammen aufgeht. Die Kollegen sind verzweifelt, Ihr Chef reißt sich die Haare aus... Es stellt sich heraus, dass mit dem neuesten Projekt etwas nicht stimmt. Was tun Sie?
Am meisten gefällt Ihnen im Büro, dass ....
Haben Sie jemals eine Frist versäumt?
Sie sehen, dass einer der Angestellten offenbar demotiviert ist. Ihre Maßnahmen:
Ein Kunde ist sehr unzufrieden mit den Ergebnissen Ihrer Teamarbeit. Sie ...
Von diesen drei Aufgaben würden Sie folgende vorziehen: .....
Wie oft bitten Ihre Kollegen Sie um Rat oder Hilfe?
Wie beginnen Sie normalerweise Ihren Arbeitstag im Büro?
Das Wichtigste bei der Teamarbeit ist Ihrer Meinung nach....
Ihr Ergebnis
Finden wir heraus, wer Sie sind und wie Sie von Ihren Kollegen wahrgenommen werden!
Laut einem am 17. Februar 2025 veröffentlichten Bericht von Research and Markets wird der globale Markt für Online-Bildung von 325,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 800,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2033 wachsen – mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,68 %.
Viele Universitäten – darunter auch in Großbritannien – laufen Gefahr, gegenüber der Konkurrenz zurückzufallen, da es an klaren Strategien zur Implementierung von Künstlicher Intelligenz fehlt.
Im Juni und Juli 2025 haben Universitäten und Bildungsplattformen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Virtual Reality und kurzen Zertifikatsprogrammen verstärkt.
Wissenschaftler der Iowa State University haben herausgefunden, dass kurze Tests direkt in Online-Vorlesungen die Merkfähigkeit der Studierenden deutlich verbessern – selbst dann, wenn sie gleichzeitig abgelenkt werden, etwa durch TikTok-Videos auf dem Bildschirm.