Ausbildung in der Epoche der Turbulenz: auf dem Arbeitsmarkt werden nur diejenigen gebraucht, die ständig lernen

Ausbildung in der Epoche der Turbulenz: auf dem Arbeitsmarkt werden nur diejenigen gebraucht, die ständig lernen

Die Welt ist nun anders geworden – das bedeutet, auch wir müssen uns ändern, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden.

Heute rast die Welt mit atemberaubendem Tempo voran: es entstehen immer neue Technologien, Arbeitsverfahren und Strategien. Es fällt dem Menschen heute schwer, sich körperlich und moralisch zu verändern. Das Studium ist die beste Methode, sich den modernen Anforderungen anzupassen.

"Lernen, verlernen und umschulen"

Lernen, verlernen und umschulen

Am Anfang jeder Karriere steht nach wie vor die Grundbildung. Doch dies allein reicht nicht mehr aus. Heute muss man sein ganzes Leben lang lernen. Der Futurologe Alvin Toffler war der Meinung, dass im XXI. Jahrhundert diejenigen als Analphabeten abgestempelt werden, die mit ihren Fertigkeiten nicht arbeiten können, das heißt, lernen, Altlasten abschütteln und neu anfangen. Während dieses Statement von Toffler im vorigen Jahrhundert nur als Hypothese verstanden wurde, gewinnt es heute enorm an Relevanz.

Für moderne Menschen ist die wichtigste Eigenschaft nicht mehr die Fähigkeit zur Konzentration, sondern die Fähigkeit zum Zentrieren, das heißt, die Fähigkeit, sich gleichmäßig zu entwickeln. Die wichtigsten Fähigkeiten, die zu verbessern sind, bezeichnet man als 4K: Kreativität, Kritisches Denken, Kooperation und Kommunikation. Das sind die so genannten Soft Skills, das heißt, die berufsunabhängigen Fähigkeiten. Heißt es, dass die Hard Skills, die "harten" Fertigkeiten im XXI. Jahrhundert nicht mehr aktuell sind? Doch! Die Hard Skills, das heißt, die praktischen Fertigkeiten, waren immer geschätzt und bleiben nach wie vor sehr gefragt.

Soft Skills und Hard Skills - es gilt, alles zu verbessern!

Soft Skills und Hard Skills — es gilt, alles zu verbessern

Um es auf den Punkt zu bringen: die Hard Skills sind das, WAS wir tun können, und die Soft Skills sind das, WIE wir das tun. Das ist etwa das, wie wir unser Team aufbauen, mit anderen kommunizieren, unsere Zeit planen und so weiter. Zum Teil sind uns die Soft Skills angeboren, aber dies ist nicht genug. Wer eine hohe Position beansprucht, muss imstande sein, sowohl an seinen Soft Skills als auch an den Hard Skills permanent zu feilen.

Die Soft Skills treten in den Vordergrund, weil wir uns dadurch schnell anpassen können. In der heutigen Welt verändert sich die Welt so schnell, dass die Planung uns oft nicht mehr hilft, sondern uns daran hindert, auf alle Umwandlungen schnell zu reagieren. Für den modernen Menschen kommt es darauf an, möglichst flexibel zu bleiben. Um auf alle Umwandlungen gefasst zu sein, muss man ständig lernen und sein Niveau erhöhen.

Von den Besten lernen

Von den Besten lernen

Der Zugang zu Information ist die Grundlage für den Erfolg. So war das immer, aber jetzt, in der Ära der Digitaltechnologie, wird der Wert der Information offensichtlich. Heute gibt es sehr viel Information, und es wird somit zur Hauptaufgabe, eine solche Informationsquelle zu finden, die vertrauenswürdig ist.

Für eine schnelle Karriere im XXI. Jahrhundert kann nur der Mensch die beste Informationsquelle sein. Zugang zu dieser Quelle kann man sich auf mehreren Wegen verschaffen: durch ein eigenes Netzwerk, durch gute Beziehungen in der Berufsgemeinschaft, durch Beitritt zu einer Berufsvereinigung oder dadurch, dass man einen Mentor findet. Denn der Mentor ist ein Profi, dessen Laufbahn jeder von uns gern wiederholen möchte. Seine Erfahrungen und Ratschläge lassen uns viel schneller die Ziele erreichen!

Alle Türen stehen uns offen. Damit man aber eintreten kann, muss man sich ändern, vertraute Dinge anders ansehen, um neue Möglichkeiten darin zu entdecken. Um zu wachsen, muss man nicht nur ständig etwas Neues lernen. Man muss die innere Balance finden. Das können wir weder in der Schule noch in der Hochschule lernen, denn das ist etwas, was uns nur der Mentor beibringt. Der Mentor gibt uns keine vorgefassten Antworten, zeigt uns aber, wie wir unseren eigenen Weg finden und die schmerzhaften Erfahrungen auf ein Minimum reduzieren können.

Heute stehen die Bildungseinrichtungen vor der Aufgabe, ihre Bildungsmethoden vollständig zu ändern. Es gilt, den Studenten das beizubringen, was sie für die Karriere benötigen. Genau so muss die Bildung der Zukunft werden.

Hochschulen und Schulen schließen sich zusammen, um zu überleben und neue Studenten anzuziehen

Angesichts des drastischen Rückgangs der Studentenzahlen haben sich kleinere Hochschulen dazu entschlossen, Kurse und Bildungsprogramme gemeinsam zu nutzen, um ihre Studentengruppen zu konsolidieren, die Kosten zu optimieren und weitere Bewerber zur Einschreibung zu motivieren.

| Nachrichten

Ehemaliger Müllwagenfahrer macht seinen Abschluss an der Harvard Law School

Vor einigen Tagen hat Rehan Staton, 27, der als Müllwagenfahrer in Maryland arbeitete, offiziell seinen juristischen Doktortitel an der renommierten Harvard Universität erhalten.

| Nachrichten

ChatGPT könnte ein legitimes Werkzeug zum Schreiben von Dissertationen werden

ChatGPT ist ein KI-basierter Chatbot, der Ende 2022 von OpenAI auf den Markt gebracht wurde und in der Lage ist, Dialoge in fast allen natürlichen Sprachen zu führen.

| Nachrichten

Mila Smart Semeshkina und die Plattform Lectera sind im Finale der Prämie EdTech Awards 2023!

Die jährliche Prämie EdTech Awards ist eine Auszeichnung für den Beitrag zu der Welt der modernen hochtechnologischen Bildung, die sie für Studenten in der ganzen Welt noch zugänglicher und effektiver macht.

| Nachrichten

WE Convention: das bedeutendste Ereignis des kommenden Frühjahrs in Dubai

Am 7.und 8.März dieses Jahres findet in Dubai die erste Jahreskonferenz der Organisation Women’s Empowerment Council statt, an der 2.000 Gäste aus verschiedenen Ländern der Welt und 100 Redner aus verschiedenen Branchen teilnehmen werden.

| Nachrichten

Fünf Fähigkeiten, die es sich lohnt, in diesem Winter zu trainieren! Tipps von Mila Semeshkina für Forbes

Wir alle haben unsere eigenen Traditionen, um die Winterferien auf eine unvergessliche Weise zu verbringen.

| Nachrichten


News zur Online-Bildung weltweit: Herbst 2022

Wohin geht der Trend in Bezug auf das Lernen diesen Herbst? Wir haben die interessantesten News für Sie zusammengestellt.

| Nachrichten


Aktuelles aus der Bildungsbranche: Streiks, Angriffe, Blockadeumgehung und Bildungsveränderungen

In der Zeit, in der unsere Rubrik „Education Digest“ nicht aktualisiert wurde, ist mehr als eine Gewitterwolke über die Welt gezogen. Nein, nein, Universitäten, Schulen und Online-Plattformen sind nicht im Chaos versunken! Aber sie sind mit alten Problemen in neuem Gewand konfrontiert.

| Nachrichten


Mila Semeshkina auf der Titelseite von April Forbes Club!

Lectera hat bereits Niederlassungen in Moskau, Miami und Dubai, und in naher Zukunft ist die Eröffnung einer Außenstelle in Europa geplant.

| Nachrichten


Nachrichten des Bildungswesens im April

Egal, was in der Welt passiert: die Bildung ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Traditionsgemäß haben wir hier die positivsten und interessantesten Neuigkeiten aus dem Bildungswesen im April für Sie gesammelt. Vielleicht werden Sie dadurch motiviert sein, im Mai neue Heldentaten beim Studium zu vollbringen?

| Nachrichten