Mila Semeschkina in Psychologies: 5 Regeln, wie man das Lernen liebt und motiviert bleibt

Mila Semeschkina in Psychologies: 5 Regeln, wie man das Lernen liebt und motiviert bleibt

| Nachrichten

In ihrem Artikel für das psychologie Magazine beschreibt die Gründerin und CEO von Lectera, Mila Semeschkina, in fünf Regeln, wie sie dies geschafft hat.

Die Liebe zum Lernen ist auch gleichzeitig Ihre Motivation. Wenn Sie den Prozess des Lernens genießen, investieren Sie gerne Ihre Zeit und Energie. Kein Aufschub oder Stress! Klingt perfekt, aber wie weckt man diese Liebe?

  1. Wählen Sie Ihr eigenes Tempo. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie das Material nicht verarbeiten können, verlangsamen Sie den Vorgang. Probieren Sie das bite-size learning aus: "Portioniertes" Training für 15 bis 20 Minuten pro Tag. Lectera-Kurse eignen sich perfekt dafür!
  2. Erstellen Sie einen Mastermind. Sammeln Sie eine Gruppe von Gleichgesinnten, die im selben Tempo und in der gleichen Richtung wie Sie lernen. Tauschen Sie Ihre Erfahrungen aus und erreichen Sie Ihre Ziele gemeinsam.
  3. Finden Sie das Problem. Was genau stört Sie daran zu lernen, dass Sie den Wunsch sich weiterzuentwickeln komplett aufgeben? Ein schwieriges Thema, die Arbeitsweise oder die Unterrichtsform? Beseitigen Sie einfach diesen störenden Faktor.
  4. Erstellen Sie Rituale. Denken Sie an die Schulzeit: Die Glocke läutet und Sie konzentrieren sich auf den Unterricht, weil das Läuten die Gewohnheit aktiviert. Üben Sie sich darin, vor dem Lernen immer etwas bestimmtes zu unternehmen. Trinken Sie zum Beispiel ein Glas Wasser.
  5. Mehr Übung! Wenn Sie eine neue Fähigkeit beherrschen, probieren Sie sie sofort im wirklichen Leben aus: Dies ist auch eines der Prinzipien unserer Fast Education-Methode.

Weitere Informationen dazu, wie Sie im Lernprozess motiviert bleiben können, finden Sie im Artikel selbst in Psychologies: https://www.psychologies.ru/standpoint/kak-polyubit-uchitsya-5-pravil-kotoryie-pomogut-sohranit-motivatsiyu/

Aktuelles aus dem Bildungswesen — Januar 2025

Ein neues Jahr bedeutet immer neue Ereignisse und Errungenschaften, auch im Bereich der Bildung und Erziehung. Wie immer haben wir für Sie eine monatliche Zusammenfassung mit nur guten und interessanten Nachrichten für den Januar vorbereitet, die Sie vielleicht versehentlich verpasst haben.

| Nachrichten

Herzlichen Glückwunsch!

Freunde, die internationale Bildungsplattform Lectera und ihre Gründerin Mila Smart Semeshkina wünschen Ihnen frohe, magische Winterfeiertage!

| Nachrichten

Nachrichten aus der Welt des Lernens und der Bildung - Dezember 2024

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Aus diesem Anlass haben wir für Sie eine Liste der  wichtigsten und interessantesten Neuigkeiten im Bereich Bildung und EdTech für den Dezember zusammengestellt.

| Nachrichten

Aktuelles aus der Welt des Lernens und der Bildung - November 2024

Jeden Tag passieren verschiedene Ereignisse in der Welt, und der Bildungsbereich, insbesondere EdTech, ist da keine Ausnahme.

| Nachrichten

UNESCO drängt auf ein weltweites Verbot von Smartphones in Schulen

Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur betont, dass der Rückgang der schulischen Leistungen, Konzentrationsprobleme und Absentismus größtenteils auf die weit verbreitete Digitalisierung und den Einsatz von Gadgets im Lernprozess zurückzuführen sind.

| Nachrichten

Erfahren Sie mehr über die besten Online-Programmier-Camps

Die Plattform Analytics Insight hat eine Bewertung der nützlichsten und interessantesten Kurse im Bereich Softwareentwicklung und darüber hinaus zusammengestellt.

| Nachrichten


Meta-Schulen gewinnen in Japan rasch an Popularität

Anfang dieses Jahres eröffnete das Land die erste Schule der Welt, die nur im Meta-Universum existiert.

| Nachrichten


Die Hongkonger Universität ist dabei, den weltweit ersten Meta-Universum-Campus zu eröffnen

Die Hong Kong University of Science and Technology (HKUST) wird in der QS-Rangliste der asiatischen Universitäten als zweitbeste Hochschuleinrichtung eingestuft.

| Nachrichten


Finnische Schulen geben die Digitalisierung des Lernens auf und kehren zu Papierlehrbüchern zurück

Zu Beginn des neuen Schuljahres haben die allgemeinbildenden Schulen des Landes ein Experiment gestartet, um die Digitalisierung des Lernens und ihre Folgen neu zu bewerten.

| Nachrichten


In China werden massenhaft Spezialisten für künstliche Intelligenz ausgebildet

Infolgedessen gibt es in China ein Überangebot an Hochschulabsolventen, deren Berufe auf die eine oder andere Weise mit neuronalen Netzen und KI zu tun haben.

| Nachrichten