Die VUCA-Welt und die Lifehacks von Lectera und der Internationalen Management-Akademie, um erfolgreich zu überleben

Die VUCA-Welt und die Lifehacks von Lectera und der Internationalen Management-Akademie, um erfolgreich zu überleben

Sie werden schon wohl bemerkt haben, wie unvorhersehbar und instabil unsere heutige Welt ist, nicht wahr? Was uns erst vor fünf Jahren wie eine Geschichte aus dem Science-Fiction-Blockbuster vorkam, ist heute Realität geworden.

Nun gilt es, sich ganz schnell anpassen zu können - vorausgesetzt, dass man überleben und dazu noch erfolgreich werden will.

Damit alles klappt, hat Lectera zusammen mit der Internationalen Management-Akademie eine kostenlose Serie von Online-Treffen veranstaltet, unter dem Titel: «Wie kann ich zu mir selbst finden und in der neuen VUCA-Welt Karriere machen?». Die Serie umfasst sechs verschiedene Videos, das heißt, sechs Richtungen, in denen jeder, der es will, seine wichtigsten Soft Skills verbessert und in Erfahrung bringt, wie in der modernen und so heimtückischen VUCA-Welt eine Karriere aufzubauen ist. Zuerst aber erläutern wir Ihnen ein paar Begriffe.

Was ist die VUCA-Welt?

Was ist die VUCA-Welt

Das Akronym VUCA setzt sich aus den englischen Begriffen volatility, uncertainty, complexity und ambiguity zusammen. Einfacher ausgedrückt ist die VUCA-Welt eben die Welt, in der wir heute leben, die so unbeständig und kompliziert ist, dass wir nie hundertprozentig sicher sein können, was uns morgen passiert.

Diesen Terminus, der seit 1987 unter amerikanischen Militärs gängig ist, hat der Verhaltenspsychologe und Oberst Stefan Garros eingeführt, der für das Pentagon tätig war. Mit VUCA beschrieb er die Unvorhersehbarkeit der Kriegshandlungen. Ende der 2000-er hat sich dieser Terminus auf das Alltagsleben ausgebreitet und in der Geschäftswelt eingegliedert. Damit bezeichnet man heute u.a. die instabile Marktsituation.

Das Akronym VUCA steht für:

  • Volatility (Unbeständigkeit): zurzeit müssen die Geschäftsleute und Arbeitsmarktexperten große Flexibilität an den Tag legen und sich schnell den neuen Trends anpassen, die jede Woche in der Welt Einzug halten. Wer zu den ersten gehören will, muss sich im Handumdrehen verändern können!
  • Uncertainty (Unsicherheit): das Fehlen der Information, um die Folgen vorauszusehen, wodurch es unmöglich ist, etwas langfristig zu planen. Man ist gezwungen, Ad-hoc-Entscheidungen zu treffen. Zum Beispiel kann das Herausbringen eines Produkts, das für die nächsten sechs Monate geplant war, wegen einer veränderten Marktsituation leicht ins Wasser fallen - und auch darauf muss man gefasst sein.
  • Complexity (Komplexität): darunter ist die komplizierte Umgebung und die Unmengen an Informationen und der äußeren Faktoren zu verstehen, die berücksichtigt werden müssen. Das macht die Lösungsfindung und die Planung selbst viel komplizierter. Zum Beispiel ist der Zugang zum Weltmarkt an viele Regeln gebunden, die bisweilen nicht eingehalten werden können.
  • Ambiguity (Mehrdeutigkeit): das Fehlen von klaren Spielregeln. Heute muss man die Entscheidungen oft in einer qualitativ neuen Situation fällen, mit der man vorher nie zu tun gehabt hat. Dazu gehört zum Beispiel das Erscheinen von neuen sozialen Netzwerken, solchen wie TikTok. Anfangs gab es keine Informationen über das Nutzerverhalten darin, wie auch darüber, wie man das Produkt mit diesem sozialen Netzwerk fördern und es sonst zu Geschäftszwecken anwenden kann.

In vielen Nischen kommt es zu Veränderungen schon viel schneller, als der Mensch die Informationen überhaupt auf- bzw. wahrnehmen kann. Die VUCA-Welt ist ein Chaos. Um darin erfolgreich zu werden, muss man dieses Chaos verwalten können. Es gilt, dieses Chaos zu einem Teil unseres Lebens zu machen. Wie ist das zu erreichen?

Steuern Sie das Chaos - zusammen mit Lectera und IMA!

Steuern Sie das Chaos – zusammen mit Lectera und IMA

Experten von der Internationalen Management-Akademie und von Lectera haben sich zusammengeschlossen, um den Menschen die Möglichkeit zu geben, sich in verschiedenen Richtungen zu entwickeln und der neuen Welt anzupassen. Denn die Regeln und Strategien, die wir erst vor 10 Jahren befolgt haben, sind heute nicht mehr wirksam. Der einzige Weg, in der VUCA-Welt Karriere zu machen, besteht darin, dass man sich an das Konzept Lifelearning Education hält. Das heißt, man lernt, man lernt ständig um und verbessert seine Soft Skills und die Fähigkeit, möglichst schnell Entscheidungen zu treffen.

Gerade bei der Lösung dieser Aufgabe hilft Ihnen die Bildungsplattform Lectera, denn mit unseren Online-Kursen kann man sich weiter entwickeln, ohne den Hauptjob aufzugeben oder viel Zeit für Universitätsprogramme aufzuwenden, die oft fernab jeder Realität sind. Das ist natürlich kein Ersatz für die klassische Bildung, den wir anbieten. Das ist aber ein Weg, wie man mit der so wechselhaften Welt einfach Schritt halten kann! Unsere Fast-Education-Methode ermöglicht es, in kürzester Zeit nur die Kenntnisse zu erwerben, die man in eine funktionierende Fertigkeit umwandeln und sofort umsetzen kann. Darüber hinaus lassen sich alle bei Lectera gewonnenen Kenntnisse sehr leicht monetarisieren!

Die Kurse von Lectera geben Ihnen die Möglichkeit, die entsprechenden Fertigkeiten zu vervollkommnen, damit Sie noch leichter den Erfolg erlangen!

Wählen Sie jede beliebige Richtung von den sechs verfügbaren aus oder laden Sie die Vollversion aller Online-Treffen als Video herunter. Fangen Sie das Studium mit den besten HR- und EdTech-Experten schon jetzt an!

Hochschulen und Schulen schließen sich zusammen, um zu überleben und neue Studenten anzuziehen

Angesichts des drastischen Rückgangs der Studentenzahlen haben sich kleinere Hochschulen dazu entschlossen, Kurse und Bildungsprogramme gemeinsam zu nutzen, um ihre Studentengruppen zu konsolidieren, die Kosten zu optimieren und weitere Bewerber zur Einschreibung zu motivieren.

| Nachrichten

Ehemaliger Müllwagenfahrer macht seinen Abschluss an der Harvard Law School

Vor einigen Tagen hat Rehan Staton, 27, der als Müllwagenfahrer in Maryland arbeitete, offiziell seinen juristischen Doktortitel an der renommierten Harvard Universität erhalten.

| Nachrichten

ChatGPT könnte ein legitimes Werkzeug zum Schreiben von Dissertationen werden

ChatGPT ist ein KI-basierter Chatbot, der Ende 2022 von OpenAI auf den Markt gebracht wurde und in der Lage ist, Dialoge in fast allen natürlichen Sprachen zu führen.

| Nachrichten

Mila Smart Semeshkina und die Plattform Lectera sind im Finale der Prämie EdTech Awards 2023!

Die jährliche Prämie EdTech Awards ist eine Auszeichnung für den Beitrag zu der Welt der modernen hochtechnologischen Bildung, die sie für Studenten in der ganzen Welt noch zugänglicher und effektiver macht.

| Nachrichten

WE Convention: das bedeutendste Ereignis des kommenden Frühjahrs in Dubai

Am 7.und 8.März dieses Jahres findet in Dubai die erste Jahreskonferenz der Organisation Women’s Empowerment Council statt, an der 2.000 Gäste aus verschiedenen Ländern der Welt und 100 Redner aus verschiedenen Branchen teilnehmen werden.

| Nachrichten

Fünf Fähigkeiten, die es sich lohnt, in diesem Winter zu trainieren! Tipps von Mila Semeshkina für Forbes

Wir alle haben unsere eigenen Traditionen, um die Winterferien auf eine unvergessliche Weise zu verbringen.

| Nachrichten


News zur Online-Bildung weltweit: Herbst 2022

Wohin geht der Trend in Bezug auf das Lernen diesen Herbst? Wir haben die interessantesten News für Sie zusammengestellt.

| Nachrichten


Aktuelles aus der Bildungsbranche: Streiks, Angriffe, Blockadeumgehung und Bildungsveränderungen

In der Zeit, in der unsere Rubrik „Education Digest“ nicht aktualisiert wurde, ist mehr als eine Gewitterwolke über die Welt gezogen. Nein, nein, Universitäten, Schulen und Online-Plattformen sind nicht im Chaos versunken! Aber sie sind mit alten Problemen in neuem Gewand konfrontiert.

| Nachrichten


Mila Semeshkina auf der Titelseite von April Forbes Club!

Lectera hat bereits Niederlassungen in Moskau, Miami und Dubai, und in naher Zukunft ist die Eröffnung einer Außenstelle in Europa geplant.

| Nachrichten


Nachrichten des Bildungswesens im April

Egal, was in der Welt passiert: die Bildung ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Traditionsgemäß haben wir hier die positivsten und interessantesten Neuigkeiten aus dem Bildungswesen im April für Sie gesammelt. Vielleicht werden Sie dadurch motiviert sein, im Mai neue Heldentaten beim Studium zu vollbringen?

| Nachrichten