Mila Semeshkina auf der Titelseite von April Forbes Club!

Mila Semeshkina auf der Titelseite von April Forbes Club!

| Nachrichten

Lectera hat bereits Niederlassungen in Moskau, Miami und Dubai, und in naher Zukunft ist die Eröffnung einer Außenstelle in Europa geplant.

Indien und Lateinamerika sind die größten Märkte, bei denen die Plattform präsent ist. Zweifellos wird Lectera innerhalb von zwei Jahren zum größten EdTech-Einhorn! Und das alles dank Mila Semeshkina. Sie ist genau die Person, die es als ihre Mission betrachtet, Millionen von Menschen den Weg zu einer Karriere, einem erfolgreichen Leben und einer hochwertigen Ausbildung zu öffnen.

In ihrem großen Exklusiv-Interview für das Wirtschaftsmagazin Forbes Club erzählte Mila Semeshkina, wie ihre Geschichte und die Geschichte von Lectera begannen, mit welchen Schwierigkeiten das Unternehmen auf dem russischen Markt konfrontiert war, wie das Team gebildet wird und warum Smart Mila nicht nur eine Spitzname ist.

In einem Interview für Forbes Club gibt es viele Enthüllungen und einzigartige Fakten sowohl über Mila selbst als auch über ihre Vision des EdTech-Geschäfts. Sind Ihnen zum Beispiel folgende Fakten bekannt?

  • Mila Semeshkina arbeitet 14 bis 16 Stunden am Tag. Wenn man diese Zahl mit sieben multipliziert, versteht man, wie viele Stunden Mila pro Woche arbeitet - ja, sie hat keinen freien Tag und keinen Urlaub.
  • Mila Semeshkina sieht unter anderen Lernplattformen keine Konkurrenz, da die Lernmethodik von Lectera auf Videoinhalte basiert. Aus diesem Grund sind seine Hauptkonkurrenten YouTube und soziale Netzwerke, die die Aufmerksamkeit von den Nutzern wegnehmen.
  • Mila Semeshkina ist Präsidentin des Women's Empowerment Council, einer Organisation, die über 30.000 Frauen in der ganzen Welt vereint. Die Organisation hilft ihnen, sich in der Geschäftswelt gleichberechtigt mit Männern zu entwickeln und eine erfolgreiche Karriere aufzubauen.
  • Lectera besitzt eines der größten Production-Studios in Europa und der GUS, da es Content in 16 Sprachen verschiedener Formate (Video, Audio, Text usw.) produziert. Dadurch bleibt Lectera unabhängig von externen Investitionen.
  • Mila glaubt, dass ein erheblicher Teil der Bildung absolut kostenlos sein sollte. Aus diesem Grund leitet sie den Women's Empowerment Council und hat einen Extra-Abschnitt bei Lectera mit kostenlosen Kursen ins Leben gerufen, die Menschen helfen, ihr Leben bei Bedarf dringend zu ändern.

Jetzt ist Mila Semeshkina die Person der Titelseite von Forbes Club!

Mila Smart Semeshkina bei Forbes: «Die Geschichten erfolgreicher Frauen in Führungspositionen sind ein gutes Beispiel für alle»

Mila Smart Semeshkina hat eine Autorenkolumne in der Wirtschaftsausgabe von Forbes veröffentlicht.

| Nachrichten

Ein Interview mit Mila Semeshkina für Arabian Business: „Der Erfolg von Lectera war nicht augenblicklich“

In ihrem neuen Interview für das Wirtschaftsmagazin Arabian Business spricht Mila Semeshkina, CEO und Gründerin von Lectera, darüber, was unserer Plattform zu diesem Erfolg verholfen hat und warum wir alle Chancen haben, zu einem EdTech-„Unicorn“ zu werden.

| Nachrichten

U.S. Community Colleges setzen Online-Bildung an die Spitze der Liste

Die Hälfte oder die meisten Kurse an US-Colleges werden oft online belegt.

| Nachrichten

Eine Bildungsrevolution beginnt im ländlichen Indien

Pädagogen werden zu Bloggern, die die Schüler in den Lernprozess einbeziehen.

| Nachrichten

Die Bildungsqualität in Côte d'Ivoire verbessert sich rasch

Dies ist dem Online-Lernen zu verdanken.

| Nachrichten


Kenia startet die erste Online-Universität des Landes

Sie soll mehr als 7.000 Studenten aufnehmen.

| Nachrichten


Ehemaliger Müllwagenfahrer macht seinen Abschluss an der Harvard Law School

Vor einigen Tagen hat Rehan Staton, 27, der als Müllwagenfahrer in Maryland arbeitete, offiziell seinen juristischen Doktortitel an der renommierten Harvard Universität erhalten.

| Nachrichten


Hochschulen und Schulen schließen sich zusammen, um zu überleben und neue Studenten anzuziehen

Angesichts des drastischen Rückgangs der Studentenzahlen haben sich kleinere Hochschulen dazu entschlossen, Kurse und Bildungsprogramme gemeinsam zu nutzen, um ihre Studentengruppen zu konsolidieren, die Kosten zu optimieren und weitere Bewerber zur Einschreibung zu motivieren.

| Nachrichten


ChatGPT könnte ein legitimes Werkzeug zum Schreiben von Dissertationen werden

ChatGPT ist ein KI-basierter Chatbot, der Ende 2022 von OpenAI auf den Markt gebracht wurde und in der Lage ist, Dialoge in fast allen natürlichen Sprachen zu führen.

| Nachrichten