Wozu braucht man Bildung im 21. Jahrhundert
Im 21. Jahrhundert hat die Nachfrage nach Hochschulbildung ein beispielloses Wachstum erfahren. Ist das ein Modetrend oder braucht der moderne Mensch wirklich Bildung?
Im 21. Jahrhundert hat die Nachfrage nach Hochschulbildung ein beispielloses Wachstum erfahren. Ist das ein Modetrend oder braucht der moderne Mensch wirklich Bildung?
Es ist nicht zu leugnen, dass sich unser Leben schnell verändert, neue Technologien erscheinen buchstäblich jeden Monat. Bildung ist notwendig, damit man diesen Herausforderungen der Zeit standhalten kann, sich mit Würde im Wettbewerb behaupten und eine erfolgreiche Karriere aufbauen kann.
Im Jahr 2011 wurde eine Arbeit von Martin Gilberts Team in "Science" veröffentlicht. Die Forscher schätzten den Gesamtdatenbestand der gesamten Menschheit auf 295 Exabyte (ein Exabyte ist eine 21-stellige Zahl). Laut der Forschungen nimmt der gesamte Datenbestand jedes Jahr um 23 % zu. Stellen Sie sich dieses Volumen einmal vor! Wir haben viel mehr Informationen zu verarbeiten als unsere Vorfahren. Aber das ist noch nicht alles! Wir müssen auch in der Lage sein, vertrauenswürdige Informationen schnell von Fälschungen zu unterscheiden, was manchmal extrem schwierig ist.
The New York Times schätzte, dass im Jahr 2020 60% des YouTube-Traffics von Bots generiert wurden, die als Menschen getarnt waren. Es gab so viele von Bots generierte Inhalte, dass die Mitarbeiter eine Inversion zu befürchten begannen: eine Situation, in der die Algorithmen der Plattform beginnen würden, Bots als Menschen zu zählen und Menschen zu blockieren, weil sie verdächtige Inhalte generierten, die vom Durchschnitt abweichen. Infolgedessen würde es ein Vielfaches an Fakes und minderwertigen Inhalten im Internet geben.
Der moderne Benutzer muss ein Experte sein, um Fälschungen und Zeitungsenten von nützlichen und zuverlässigen Informationen zu unterscheiden. Es kostet viel Zeit, verlässliche Materialien zum Thema zu finden und unabhängig zu studieren, sowie die Qualität der Quelle zu überprüfen.
Lohnt es sich also, den Zugang zu einem Trainingsprogramm zu kaufen, wenn ich die Informationen im Internet kostenlos finden kann? Diese Frage stellt sich wahrscheinlich jeder. Denken Sie darüber nach: Wenn wir aus fragmentierten Informationen im Internet lernen, die nicht unbedingt zuverlässig sind, verbringen wir zu viel Zeit damit, sie zu überprüfen und zu systematisieren. In Bildungsprogrammen haben Experten diese Arbeit jedoch bereits erledigt, was zu einer erheblichen Zeitersparnis führen kann. Das ist ein wichtiger Vorteil, denn es gewinnt derjenige, der schneller lernt als andere.
Lernen nach Themen
Die Fülle an Fälschungen lässt die Menschen jeder Information misstrauen. Laut "Statista" glaubten 52% der befragten Amerikaner im Jahr 2018, dass Nachrichtenseiten regelmäßig Fakes veröffentlichen. Weiß eine Person nicht, wie sie die Gültigkeit von Daten überprüfen kann, glaubt sie automatisch keine Nachrichten mehr. Dadurch entgehen ihr möglicherweise die wirklich wichtigen Informationen.
Die Fähigkeit, echte Nachrichten von Fake News zu unterscheiden, wird zu einem wichtigen Lebensbedürfnis. Die Coronavirus-Epidemie hat eine neue Welle von Fake News ausgelöst, die Menschen zu unüberlegtem Verhalten veranlasst und manchmal sogar ihre Gesundheit und ihr Leben gefährdet. Die International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA) hat Richtlinien erstellt, die helfen sollen, glaubwürdige Nachrichten von Fake News zu unterscheiden. Hier ist, was Sie beim Faktencheck tun sollten:
In erster Linie sollten wir uns selbst vertrauen. Wir müssen uns unseres Wissens sicher sein, dass wir ein qualifiziertes Urteil über ein Thema abgeben können. Deshalb sollte unsere Wissensbasis regelmäßig aufgefüllt und aktualisiert werden. Ablehnung von Training ist Ablehnung von Wissen, und ohne dieses können wir die Welt um uns herum und die eingehenden Informationen nicht objektiv beurteilen.
Lernen hilft uns, mit sich selbst in Einklang zu kommen und bessere Entscheidungen zu treffen. Aber das innere Gefühl und die hohe Fähigkeit zur Faktenüberprüfung sind nicht die einzigen Vorteile der heutigen Bildung. Wenn wir unseren eigenen Wissensstand ständig verbessern, können wir mit einer höheren Position und einem höheren Gehalt rechnen.
Unser Leben ist zu einem eigen geworden: "Wir müssen mit voller Geschwindigkeit laufen, um nur dort zu bleiben, wo wir sind", wie Lewis Carroll schrieb. Ein Experte, der sein Wissen nicht regelmäßig auf den neuesten Stand bringt, riskiert nicht nur, schlechter bezahlt zu werden, sondern auch arbeitslos zu sein.
Um Ihr Training effektiv zu organisieren und nur Nutzen und Freude daraus zu ziehen, besuchen Sie den Kurs " «Bildungsfähigkeit: eine Methode für Entwicklung und den beruflichen Aufstieg» von Lectera. Sie lernen, wie Sie Informationen kritisch analysieren, lebenslanges Lernen in Ihr Leben integrieren, Ihren Lernstil entwickeln und lernen, jede Fähigkeit schnell zu beherrschen. Das Lernen wird viel angenehmer und einfacher werden, und wie bereits erwähnt, hängt heute alles von Ihrer Fähigkeit zur Selbstbildung ab!
Viele berühmte Millionäre und Milliardäre, wie Bill Gates, Mark Zuckerberg und Ilon Musk, folgen der von Michael Simmons erfundenen Fünf-Stunden-Regel. Es ist ganz einfach: Egal, wie beschäftigt Sie sind, Sie sollten sich immer mindestens eine Stunde am Tag Zeit nehmen, um etwas Neues zu lernen.
Um Zeit in ihren überfüllten Terminkalendern freizuschaufeln, wählen Milliardäre den leichtesten Weg, um neue Dinge zu lernen: Lesen. Viele Fachleute, die als Freiberufler arbeiten, sind jedoch nicht nur auf der Suche nach Wissen, sondern auch nach einer Möglichkeit, ihr Wissen zu validieren, z. B. durch ein Diplom oder Zertifikat. Wir sollten aber nicht vergessen: Moderne Arbeitgeber sind am meisten an den praktischen Fähigkeiten der Mitarbeiter interessiert. Deshalb geht es in erster Linie darum, so früh wie möglich zu praktischen Aufgaben überzugehen, anstatt ein Zertifikat zu erwerben.
Die Fähigkeit, sein Wissen in der Praxis anzuwenden, ist für die berufliche Entwicklung unerlässlich. Es lohnt sich, neue Informationen nicht nur aufzunehmen, sondern auch die Anwendung in der Praxis zu üben und eine regelmäßige Selbstreflexion durchzuführen. Planen Sie besondere Zeit für die Reflexion ein. Sie können mit 15 Minuten pro Tag beginnen. In dieser Zeit lohnt es sich, über Ihren Karriereweg, Ihre Perspektiven und Möglichkeiten nachzudenken und diese zu nutzen.
Im 21. Jahrhundert wird eine unwissende Person als eine Person betrachtet, die nicht weiß, wie man lernt. Der moderne Mensch muss lernen, um die besten Karrierechancen nicht zu verpassen. Erstens ist man vielleicht nicht qualifiziert genug für einen prestigeträchtigen Job. Zweitens kann man Karrierechancen einfach nicht sehen, wenn man nicht ständig neue Dinge lernt und nicht nach diesen Möglichkeiten sucht. Bildung ist im 21. Jahrhundert ein Muss für jeden, der ein solides Einkommen und Anerkennung in der Gesellschaft erwartet.
Bei der Abschlussfeier am Georgia Institute of Technology (Georgia Tech) versprach der Absolvent und bekannte Unternehmer Christopher Klaus, die Kosten für die Registrierung eines Startups für jeden Hochschulabsolventen zu decken, der sich für die Gründung eines eigenen Unternehmens entschloss.
Ab dem nächsten Studienjahr wird die größte Universität Großbritanniens den Studierenden ihre Prüfungsrankings nicht mehr mitteilen.
Im Juli wird im Land das erste einheitliche Zentrum für die Ausbildung von humanoiden Robotern eröffnet, die von verschiedenen IT-Unternehmen entwickelt wurden.
Forscher aus Malaysia haben mehr als zwanzig wissenschaftliche Arbeiten analysiert, die sich mit der Methode des gegenseitigen Lernens (oder Peer-to-Peer) und dessen Einfluss auf den Lernfortschritt befassen.
Das EdWeek Research Center führte eine Umfrage unter über 400 Mathematiklehrern in den USA durch. Dabei stellte sich heraus, dass etwa 70 % von ihnen keine Schulung zur Anwendung von KI in ihrem Beruf absolviert haben und dies auch in naher Zukunft nicht planen.
Are you sure you want to sign out? You can’t undo this action.