Test. Meta-Universum für Sie
Die Meta-Universen, oder, wie man sie jetzt, noch kürzer, nennt, Metaversen, sind ganze virtuelle Welten, von denen einige es Menschen ermöglichen, ihr Leben von Grund auf neu zu leben oder sich sogar in die Rolle eines Gottes hineinzuversetzen und eine dieser Welten selbständig zu kreieren.

Technisch gesehen sind Metaversen natürlich nur digitale Räume, die durch eine Vielzahl von Diensten und Apps miteinander verbunden und durch VR- und AR-Technologien mit Interaktivität ergänzt sind. Nichtsdestotrotz ist es ein erstaunliches Phänomen und eine Fundgrube an IT-Möglichkeiten. In unserem Kurs «Metaverse for All: Dive into the Digital Realm» sprechen wir darüber, wie Metaversen entstanden sind, welchen Aufbau sie haben, wie man mit ihnen arbeitet und welche Plattformen sich am besten eignen, wenn Sie Ihr eigenes Meta-Projekt starten möchten.
Und jetzt schlagen wir Ihnen vor, herauszufinden, in welchem Metaversum Sie sich ganz bestimmt wohlfühlen würden! Wissen Sie, dass es unglaublich viele davon gibt, und dass sie alle unterschiedlich, erstaunlich und mit ganz verschiedenen Funktionen, Strukturen und Möglichkeiten ausgestattet sind?
Teile dies mit deinen Freunden über:
Neueste Nachrichten

In West Northamptonshire in Großbritannien hat eine wichtige Phase in der Entwicklung des alternativen Bildungssystems begonnen: Der Bezirksrat fordert Eltern, Erziehungsberechtigte und Treuhänder aktiv auf, sich an der Gestaltung der Zukunft dieses wichtigen Bereichs zu beteiligen.

In modernen Universitäten verwandelt sich künstliche Intelligenz, insbesondere ChatGPT, rasant von einem umstrittenen Werkzeug in einen vollwertigen Studentenhelfer.

In britischen Grundschulen gewinnt ein innovatives Bildungsprojekt an Dynamik, das darauf abzielt, die Einstellung zu Videospielen zu verändern.

Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) präsentiert MIT Learn - eine revolutionäre Online-Plattform, die eine “neue Eingangstür” für den Zugang zu Wissen und Ressourcen der Universität öffnet.

In den USA ist die App Edefy gestartet, die Eltern eine Alternative zum traditionellen Schulunterricht bietet.