Warum können Sie keine Aufgaben in guter Qualität delegieren?
Lassen Sie uns raten: Sie haben mehr als einmal versucht, Aufgaben zu delegieren, aber alles ist irgendwie gescheitert.
Lassen Sie uns raten: Sie haben mehr als einmal versucht, Aufgaben zu delegieren, aber alles ist irgendwie gescheitert.
Schuld ist mal der falsche Mitarbeiter, mal derjenige, der nicht arbeiten kann, mal jener, der zu viel Gehalt verlangt, dabei absolvieren Sie selbst die Aufgaben sogar umsonst, auch wenn es lange dauert und nur ungern getan wird. Oder sind es vielleicht Sie, der etwas falsch macht?
Laut einem am 17. Februar 2025 veröffentlichten Bericht von Research and Markets wird der globale Markt für Online-Bildung von 325,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 800,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2033 wachsen – mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 11,68 %.
Viele Universitäten – darunter auch in Großbritannien – laufen Gefahr, gegenüber der Konkurrenz zurückzufallen, da es an klaren Strategien zur Implementierung von Künstlicher Intelligenz fehlt.
Lehrer und Schulleitungen im Vereinigten Königreich zeigen sich besorgt über den Einfluss sozialer Medien auf die Prüfungsvorbereitung.
Im Juni und Juli 2025 haben Universitäten und Bildungsplattformen den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Virtual Reality und kurzen Zertifikatsprogrammen verstärkt.
Wissenschaftler der Iowa State University haben herausgefunden, dass kurze Tests direkt in Online-Vorlesungen die Merkfähigkeit der Studierenden deutlich verbessern – selbst dann, wenn sie gleichzeitig abgelenkt werden, etwa durch TikTok-Videos auf dem Bildschirm.
Are you sure you want to sign out? You can’t undo this action.