Was bedeutet Sabbatical und warum brauchen Sie oder Ihre Mitarbeiter es?
Wir alle wissen, dass es Urlaub und Entlassung gibt, und dann gibt es noch Mutterschaftsurlaub, Kündigung, krankheitsbedingte Abwesenheit und so weiter.
Wir alle wissen, dass es Urlaub und Entlassung gibt, und dann gibt es noch Mutterschaftsurlaub, Kündigung, krankheitsbedingte Abwesenheit und so weiter.
Eine Art der Auszeit ist heutzutage das Sabbatical - ein meiner Meinung nach etwas fabelhaftes, aber sehr nützliches Phänomen, bei dem ein Arbeitnehmer eine längere Auszeit von der Arbeit nimmt, dann aber an seinen früheren Arbeitsplatz zurückkehrt.
Um ehrlich zu sein, wurde dies in meinem Unternehmen nur wenige Male praktiziert, und ich selbst habe nie an so etwas gedacht, denn meine Arbeit ist mein Leben. Dennoch werden Sabbaticals auf dem Arbeitsmarkt immer beliebter und tauchen hier und da immer häufiger auf. Der Begriff "Sabbatical" leitet sich vom hebräischen Wort "Sabbat" ab, einem heiligen Wochentag im Judentum, an dem es streng verboten ist, zu arbeiten. So ist es auch während eines Sabbaticals: Der Arbeitnehmer "kündigt vorübergehend", um sich einem neuen Berufsfeld, einem Hobby, einer Reise oder einer anderen Form der Wiederherstellung der internen Ressourcen zu widmen. Gleichzeitig behält das Unternehmen den Arbeitsplatz des Mitarbeiters und manchmal sogar sein ganzes oder teilweises Gehalt (das ist zwar sehr selten, kommt aber bei großen Unternehmen vor).
Übrigens wurden Sabbaticals zuerst im Bildungsbereich praktiziert, und zwar im wissenschaftlichen Umfeld: Im XIX. Jahrhundert konnten Harvard-Wissenschaftler einmal in sieben Jahren eine solche Auszeit nehmen, um neue Ideen für die wissenschaftliche Arbeit zu sammeln oder sich auf den Erwerb neuer Kenntnisse zu konzentrieren. Mit der Zeit verbreitete sich diese Praxis auch in der Wirtschaft - das erste Unternehmen, das seinen Mitarbeitern Sabbaticals anbot, war McDonald's Ende des 20. Jahrhunderts.
Ein besonderes Merkmal eines Sabbaticals ist seine Dauer: Es dauert in der Regel zwischen drei Monaten und einem Jahr, manchmal weniger, manchmal mehr. Alles ist individuell. Heute werden Sabbaticals vor allem in Bereichen praktiziert, in denen es für einen Mitarbeiter einfach ist, das Unternehmen zu verlassen und wieder zurückzukehren, nämlich in der IT-Branche: Google, eBay, Intel und IBM sind beispielsweise berühmt für Sabbaticals.
Wenn Sie Arbeitnehmer sind, haben Sie sich vielleicht schon einmal gefragt: Warum brauche ich drei ganze Monate Urlaub oder mehr? Wenn Sie sich diese Frage tatsächlich gestellt haben, dann herzlichen Glückwunsch! Wahrscheinlich brauchen Sie kein Sabbatical, denn Sie kommen auch so gut zurecht. Hier ist, was Sabbaticals für andere tun können:
Natürlich muss ein Sabbatical in der Praxis keinen klaren Zweck haben. Manchmal wird es einfach genommen, weil man Lust dazu hat, und obwohl ich selbst diesbezüglich umstritten bin, hat es auch seine Berechtigung. Für einen Arbeitnehmer sind die Vorteile und Möglichkeiten unbestreitbar, aber für ein Unternehmen sind sie nicht so offensichtlich. Für einen Arbeitgeber gibt es nur zwei wesentliche Vorteile, wenn er seinem Mitarbeiter ein Sabbatical gewährt, aber welche sind das?
Unabhängig davon werde ich den Satz von mir herausnehmen, dass ein Sabbatical eine Gelegenheit ist, sich nicht von einem Fachmann zu verabschieden. Das ist ein sehr wichtiges Kriterium, um ein Sabbatical zu nehmen oder zu geben! Der Arbeitnehmer muss für das Unternehmen so wertvoll sein, dass der Arbeitgeber bereit ist, so viel für ihn zu tun und seinen Arbeitsplatz zu behalten. Wenn Sie ein normaler Mitarbeiter sind, neu im Unternehmen sind oder keine besonderen Qualifikationen und Kenntnisse haben, ist es unwahrscheinlich, dass der Arbeitgeber ein Sabbatical akzeptiert. Warum sollte er auf Sie warten, wenn er jemand anderen finden kann?
Jeder Urlaub sollte geplant werden, und ein langer und gründlicher Urlaub erst recht. Wahrscheinlich ist Ihnen aufgefallen, dass wir unsere Freizeit umso ineffizienter verbringen, je mehr Zeit wir haben. Deshalb sollten Sie, bevor Sie sich für ein Sabbatical entscheiden, Folgendes bedenken:
Analysieren Sie die Situation und bewerten Sie die Risiken. Sind Sie sicher, dass Sie bereit sind, Ihren Job für einen langen Zeitraum aufzugeben? Werden Sie Ihr Team, Ihre Abteilung oder Ihr Projekt nicht im Stich lassen? Vielleicht ist jetzt nicht der beste Zeitpunkt dafür? Wenn das Unternehmen plötzlich in eine Krise gerät und Sie gehen, gibt es vielleicht keinen Ort, an den Sie zurückkehren können. Wie schätzen Sie außerdem Ihren Wert ein, den ich erwähnt habe? Sind Sie für das Unternehmen so wertvoll, dass Sie um ein Sabbatical bitten können, oder müssen Sie noch etwas an Ihrem Image und Ihren Leistungen arbeiten?
Besprechen Sie die Situation und die Optionen mit dem Management. Seien Sie ehrlich und offen: Sagen Sie, warum Sie ein Sabbatical nehmen möchten, wann Sie zurückkehren wollen und wie Sie es verbringen werden. Bieten Sie Ihre Optionen an und hören Sie sich an, welche Bedingungen Ihre Vorgesetzten bereit sind, Ihnen anzubieten. Suchen Sie nach Kompromissen, aber behalten Sie dabei Ihre Interessen im Auge. Wenn Ihr Chef Ihnen nur zwei Wochen Urlaub anbietet und Sie zwei Monate brauchen, sollten Sie das wohl kaum annehmen. Betrachten Sie Ihre Situation und Ihre Bedürfnisse nüchtern, aber reagieren Sie auch nicht über - ein Jahr mit einem "Mitarbeiter in Reserve" wird das Unternehmen wohl kaum bewilligen.
Wenn möglich, "motten Sie" Arbeitsabläufe ein. Oder finden Sie jemanden, an den Sie sie delegieren können, und schulen Sie Ihre Kollegen und Ihr Team darin, wie Sie Ihre Arbeit während Ihrer Abwesenheit erledigen können. Erledigen Sie alle Ihre eigenen Projekte und Aufgaben nach bestem Wissen und Gewissen, um sich ruhig zu erholen.
Recherchieren Sie die Erfahrungen anderer Personen. Erkundigen Sie sich, ob jemand ein Sabbatical oder etwas Ähnliches gemacht hat, wie er zur Arbeit zurückgekehrt ist, wie er es geplant und schließlich beschlossen hat. Lesen Sie Artikel (davon gibt es eine Menge im Internet) oder sogar Fachliteratur. Ich empfehle einen Leitfaden von Ben Reeve - er ist ein anerkannter Meister in Sachen Sabbaticals.
Bereiten Sie ein finanzielles Polster vor. Es ist unwahrscheinlich, dass ein Unternehmen bereit ist, Ihnen ein Subbatical zu zahlen, wenn Sie nicht für Google arbeiten. Stellen Sie sicher, dass Sie etwas zum Leben haben, um dies zu tun:
Überprüfen Sie Ihre Ausgaben und Ihre monatliche Gesamtsumme und multiplizieren Sie diese dann mit der Anzahl der Monate, die Sie im Sabbatical verbringen wollen;
Berücksichtigen Sie unerwartete Ausgaben, wie z.B. Zahnarztbesuche, die Reparatur eines Rohrs (was ist, wenn es platzt?), Diebstahl (Gott bewahre, aber trotzdem), usw.
Legen Sie für den Fall der Fälle noch einmal 15% des resultierenden Betrags oben drauf.
Bereiten Sie idealerweise eine passive Einkommensquelle vor, zumindest für eine Weile. Das kann die Miete sein, Werbung in Ihrem Blog (falls Sie einen solchen betreiben), der Verkauf alter Dinge auf einschlägigen Websites usw.
Erstellen Sie eine Aufgaben- und Wunschliste für das Sabbatical. Einfach ausgedrückt: Planen Sie, was Sie tun werden. Wenn es sich um Reisen handelt, planen Sie die gleichen Ausgaben, Tickets, Unterkünfte und Reiseziele. Oder erstellen Sie eine Liste von Fähigkeiten, wenn Sie das Sabbatical dem Lernen widmen wollen. Es kann auch eine regelmäßige Liste von Freizeitaktivitäten sein, wie "ins Kino gehen", "Eis essen". Das Wichtigste ist, dass Sie das Sabbatical mit Dingen füllen, die Ihre Ressourcen wiederherstellen (finden Sie solche "heilenden" Aktivitäten für sich selbst im Voraus), so dass es am Ende nicht mit dem üblichen Liegen auf der Couch und noch mehr Apathie endet.
Überlegen Sie, was nach dem Sabbatical passieren wird. Wann werden Sie zurückkehren? Wie genau? Was wird mit Ihrer Karriere geschehen? Welche neuen Ziele werden Sie sich setzen? Sie sollten sich nicht nur darüber im Klaren sein, wohin Sie gehen, sondern auch darüber, wo Sie sein werden, wenn Sie dann ankommen. Das können Sie natürlich auch während des Sabbaticals selbst tun, aber seien Sie sich von Anfang an bewusst, dass es nicht ewig dauern wird.
Lernen nach Themen
Wie kann sich ein Unternehmen auf ein Sabbatical vorbereiten? Eigentlich gibt es nur eine Möglichkeit: Bitten Sie den Mitarbeiter, Sie im Voraus über sein vorübergehendes Ausscheiden zu informieren, falls sich die Notwendigkeit dazu plötzlich ergibt, und suchen Sie, solange der Mitarbeiter noch nicht gegangen ist, einen Ersatz für ihn oder verteilen Sie seine Aufgaben gleichmäßig auf die verbleibenden Mitarbeiter. Im Allgemeinen ist der Aktionsplan derselbe, wie wenn der Mitarbeiter einfach kündigen würde. Die einzige Ausnahme ist, dass Sie seine Rückkehr im Hinterkopf behalten sollten, d.h. bereit sein sollten, dem Mitarbeiter seinen früheren Platz zu geben. Schließlich handelt es sich immer noch um ein Sabbatical und nicht um eine vollständige Entlassung, auch wenn es vorkommen kann, dass der Mitarbeiter sich entscheidet, nicht zurückzukehren.
Ein Sabbatical ist also meiner Meinung nach eine großartige Praxis, die für beide Parteien des Arbeitsvertrags von Vorteil ist und die für das 19. Jahrhundert, dessen Hauptgeißel Burnout, Stress und ständige Hektik sind, ganz natürlich ist. Außerdem kam es während der Pandemie zu einem enormen Anstieg der Kündigungen: Sabbaticals sind für Arbeitgeber besser als Personalfluktuation, vor allem, wenn das Personal, das Sie zu verlieren drohen, sehr wertvoll für Sie ist. Das Wichtigste ist, dass man weder seine Privilegien noch seine Ressourcen missbrauchen - bei allem, auch beim Urlaub, ist Augenmaß gefragt.
Im Bereich der modernen Online-Bildung vollziehen sich grundlegende Veränderungen.
Die Branche der künstlichen Intelligenz und der neuesten Technologien gilt zu Recht als eine, die sich am schnellsten entwickelt. Innovative Ideen werden in Lichtgeschwindigkeit umgesetzt und finden sofort in fast allen Bereichen des menschlichen Lebens Anwendung.
Ein neues Jahr bedeutet immer neue Ereignisse und Errungenschaften, auch im Bereich der Bildung und Erziehung. Wie immer haben wir für Sie eine monatliche Zusammenfassung mit nur guten und interessanten Nachrichten für den Januar vorbereitet, die Sie vielleicht versehentlich verpasst haben.
Freunde, die internationale Bildungsplattform Lectera und ihre Gründerin Mila Smart Semeshkina wünschen Ihnen frohe, magische Winterfeiertage!
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Aus diesem Anlass haben wir für Sie eine Liste der wichtigsten und interessantesten Neuigkeiten im Bereich Bildung und EdTech für den Dezember zusammengestellt.
Are you sure you want to sign out? You can’t undo this action.