In den Krisenzeiten beginnen die Gauner, immer aktiver ihr Unwesen zu treiben.

Der Arbeitsmarkt bleibt von dieser Tendenz leider nie verschont. Können Sie auf Anhieb feststellen, ob der Arbeitgeber ehrlich ist oder ob es sich um einen Betrüger handelt? Lassen Sie uns Ihre Intuition bzw. Ihre Lebenserfahrung testen!

Der Arbeitgeber hat in der Stellenbeschreibung das Gehalt nicht angegeben

Ein Betrüger

Nein, sie haben unrecht. Viele anständige Arbeitgeber tun das nicht.

 

Er ist kein Betrüger

Das stimmt. In einigen US-Bundesstaaten gilt sogar das Gesetz, das es verbietet, die Gehaltsinformation bei bestimmten Positionen preiszugeben.

Der Arbeitgeber bietet ein kurzes unbezahltes Training an.

Ein Betrüger

Diesmal haben Sie recht. Das Training muss auf jeden Fall bezahlt werden.

 

Er ist kein Betrüger

Doch. Laut Gesetz muss die Arbeit während des Trainings auch bezahlt werden.

 

Der Arbeitgeber will keinen Vertrag abschließen, in dem das Gehalt während und nach der Probezeit sowie das Fixgehalt und die Prämie festgeschrieben werden.

Ein Betrüger

Das stimmt, dieses Verhalten ist äußerst verdächtig.

 

Er ist kein Betrüger

Da haben wir unsere Zweifel, denn er benimmt sich ziemlich verdächtig. 

 

Der Arbeitgeber schlägt vor, vor dem Arbeitsbeginn eine Schulung zu absolvieren. Sie ist für Sie kostenlos, dauert aber zwei Wochen.

Ein Betrüger

Das kann sein, muss aber nicht. Wenn von Ihnen kein Geld für die Schulung verlangt wird, dann können Sie den Vorschlag schon in Betracht ziehen. 

 

Er ist kein Betrüger

Wahrscheinlich. Erst recht dann, wenn das Schulungsangebot sich nicht auf leere Worte beschränkt, sondern in einem Vertrag festgeschrieben wird.

Der Arbeitgeber kommuniziert mit Ihnen nur Online. Sie wurden in sein Büro nie eingeladen und haben es nie besucht.

Ein Betrüger

Das muss nicht sein. Viele Unternehmen arbeiten heute in diesem Format. 

Er ist kein Betrüger

Sie haben recht: das Online-Format ist jetzt weit verbreitet. 

 

Der Arbeitgeber bittet Sie, einen sehr ausführlichen Fragebogen auszufüllen, obwohl sein Unternehmen ziemlich klein ist und keine staatliche Beteiligung aufweist.

Ein Betrüger

Wir würden gegenüber dem Arbeitgeber misstrauisch werden. Wenn das Unternehmen klein ist und die sicherheitstechnische Überprüfung jedes Bewerbers somit keinen Sinn ergibt, dann bedeutet das, dass die Daten für anderweitige Zwecke gesammelt werden. 

 

Er ist kein Betrüger

Das glauben wir nicht. Wenn das Unternehmen nicht Teil eines größeren (oder gar staatlichen) Konzerns ist, ist es sinnlos, ausführliche personenbezogene Daten zu erheben. 

Sie haben die Kommentare gelesen und wissen jetzt, dass der Arbeitgeber seine Mitarbeiter oft dazu zwingt, nicht aus gesetzlichen Gründen, sondern aus eigenem Wunsch heraus zu kündigen.

Ein Betrüger

Stimmt – das ist gesetzwidrig.

Er ist kein Betrüger.

Wir müssen Sie enttäuschen: dieses Unternehmen wird ganz bestimmt nicht ganz sauber sein.

Der Arbeitgeber verlangt von Ihnen, mehr zu leisten, als es in Ihrer Stellenbeschreibung steht. Dabei ist unklar, ob die Mehrleistung bezahlt wird.

Ein Betrüger

Sie haben recht: dieses Arbeitgeberverhalten ist unzulässig.

Er ist kein Betrüger

Überlegen Sie es sich noch einmal, denn die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich hoch, dass der Arbeitgeber unsaubere Motive hat.

Der Arbeitgeber bittet Sie, eine umfangreiche Testaufgabe zu erfüllen, und versichert Ihnen, er werde die Aufgabe nirgendwo sonst verwenden.

Ein Betrüger


Kann sein – wenn der Test wirklich sehr arbeitsaufwendig ist. 

Er ist kein Betrüger

Nehmen Sie die Testaufgabe etwas genauer unter die Lupe. Solche Eigenschaften wie der Umfang, viele Punkte, die erfüllt werden sollen oder die eindeutige Möglichkeit, das Resultat bei der Arbeit des Unternehmens einzusetzen, müssten Sie stutzig machen.

Der Arbeitgeber fordert Sie auf, die Texte von PDF-Dateien abzuschreiben oder irgendwelche Daten zu Hause zu sammeln.

WE Convention: das bedeutendste Ereignis des kommenden Frühjahrs in Dubai

Am 7.und 8.März dieses Jahres findet in Dubai die erste Jahreskonferenz der Organisation Women’s Empowerment Council statt, an der 2.000 Gäste aus verschiedenen Ländern der Welt und 100 Redner aus verschiedenen Branchen teilnehmen werden.

Fünf Fähigkeiten, die es sich lohnt, in diesem Winter zu trainieren! Tipps von Mila Semeshkina für Forbes

Wir alle haben unsere eigenen Traditionen, um die Winterferien auf eine unvergessliche Weise zu verbringen.

News zur Online-Bildung weltweit: Herbst 2022

Wohin geht der Trend in Bezug auf das Lernen diesen Herbst? Wir haben die interessantesten News für Sie zusammengestellt.

Aktuelles aus der Bildungsbranche: Streiks, Angriffe, Blockadeumgehung und Bildungsveränderungen

In der Zeit, in der unsere Rubrik „Education Digest“ nicht aktualisiert wurde, ist mehr als eine Gewitterwolke über die Welt gezogen. Nein, nein, Universitäten, Schulen und Online-Plattformen sind nicht im Chaos versunken! Aber sie sind mit alten Problemen in neuem Gewand konfrontiert.

Mila Semeshkina auf der Titelseite von April Forbes Club!

Lectera hat bereits Niederlassungen in Moskau, Miami und Dubai, und in naher Zukunft ist die Eröffnung einer Außenstelle in Europa geplant.

Nachrichten des Bildungswesens im April

Egal, was in der Welt passiert: die Bildung ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Traditionsgemäß haben wir hier die positivsten und interessantesten Neuigkeiten aus dem Bildungswesen im April für Sie gesammelt. Vielleicht werden Sie dadurch motiviert sein, im Mai neue Heldentaten beim Studium zu vollbringen?

StartupCity hat Lectera.com zu einem der 10 besten Technologie-Startups Floridas im Jahr 2022 erklärt

Die Branchenexperten haben Lectera.com dank ihrer Errungenschaften und Innovationen im Bildungsbereich ausgewählt.

Die letzten Nachrichten des Jahres 2021 aus der Bildungsbranche: Lectera edition

Haben Sie schon gewusst, dass die ersten Fernstudium-Kurse, die Urahnen der modernen Online-Bildung, bereits im Jahre 1728 entstanden sind?

Die neue Kurs-Kategorie bei Lectera. Beherrschen Sie einen neuen Beruf!

Wir haben eine hervorragende Nachricht für Sie: Bei Lectera gibt es jetzt eine neue Kategorie von Online-Kursen für verschiedene Berufe!

TechBullion: warum das Lernen mit Lectera eine gute Wahl ist

Am 8. Dezember hat das populäre britische Online-Magazin TechBullion einen Artikel über unsere Bildungsplattform veröffentlicht, in dem es um die Philosophie von Lectera, um die wichtigsten Bildungsrichtungen und um unsere Fast-Education-Methode geht.