Übersetzen Sie dies: Wie KI hilft, Sprachbarrieren zu überwinden

Übersetzen Sie dies: Wie KI hilft, Sprachbarrieren zu überwinden

| Diese wunderbare, neue Welt

Es gibt über 190 Länder auf der Welt, aber noch mehr Sprachen: Laut Daten für 2024 sind es etwa 7000 Tausend!

Das bedeutet, dass es immer irgendwie eine Sprachbarriere geben wird, und sie wird nirgendwo verschwinden, egal wie fleißig Sie lernen. Und stellen Sie sich vor, wie bequem es wäre, zu reisen oder an internationalen Konferenzen teilzunehmen, wenn dieses Problem nicht existieren würde. Viele Forscher haben sich bereits zuvor für dieses Problem interessiert, Ludwig Zamenhof entwickelte sogar eine eigene Sprache (Esperanto), um es zu lösen, aber diese Lösung hat sich nicht durchgesetzt. Und genau hier kommen Hochtechnologien zur Hilfe, nämlich künstliche Intelligenz, die alle Sprachbarrieren in wenigen Sekunden vollständig beseitigen kann!

Alles über KI-Übersetzung: Wie sie entstanden ist und wie sie funktioniert

shutterstock-2386253473

Jede Übersetzung ist, wie wir wissen, arbeitsintensiv und ressourcenaufwändig, wenn sie manuell durchgeführt wird. Und nur die manuelle Übersetzung wird am häufigsten verwendet, wenn nicht im Alltag, dann in der beruflichen Tätigkeit und in großen Branchen, wo es wichtig ist, den Kontext und die Besonderheiten dieser Branche zu berücksichtigen. So entstanden die ersten Übersetzungen zu Beginn unserer Zeitrechnung und betrafen in der Regel religiöse Quellen, um sie unter verschiedenen Völkern zu verbreiten. Natürlich war damals von einer wörtlichen Übersetzung keine Rede - die Hauptsache war, die Botschaft zu vermitteln, was jedoch zu vielen Verzerrungen und unterschiedlichen Abweichungen vom Original führte.

Jahrhunderte später erschienen Wörterbücher, die beim Übersetzen konsultiert werden konnten, und weitere Jahre später ganze automatisierte Systeme. Doch im Zeitalter der Globalisierung reichte auch das nicht mehr aus. Mit der Entwicklung des neuronalen Netzes, dessen Konzept bereits in den 40er und 50er Jahren des letzten Jahrhunderts formuliert wurde, wurde klar, dass es auch zur Verbesserung der Übersetzungstechnologien eingesetzt werden kann. So erfolgte die Entwicklung von neuronalen Netzwerkübersetzern in mehreren Phasen. Die ersten Versionen der maschinellen Übersetzung basierten auf starren, vordefinierten Regeln und Wörterbüchern, was sich zwangsläufig auf ihre Flexibilität und Genauigkeit auswirkte. Dann erschienen statistische Methoden, d.h. Phrasenmodelle, mit deren Hilfe die Maschine Redewendungen, feste Ausdrücke usw. berücksichtigen konnte. Die Revolution bei automatischen Übersetzern ereignete sich jedoch zur gleichen Zeit, als das Deep Learning erfunden wurde. So entstanden entsprechende mobile Anwendungen, die bequem mitgenommen werden können und die bei einer Internetverbindung sofort eine Übersetzung lieferten, zum Beispiel der berühmte Google Translate. Bis heute bietet er wirklich hohe Geschwindigkeit in Verbindung mit hoher Qualität und berücksichtigt die meisten kulturellen Feinheiten, und ja, das ist auch KI.

Nun basiert die Übersetzung mit Hilfe von KI nicht mehr nur auf maschineller Übersetzung, sondern auch auf neuronaler Übersetzung (NMT). Alle NMT-Systeme lernen aus riesigen Mengen an Sprachdaten, d.h. vereinfacht gesagt aus einer Vielzahl hochwertiger Übersetzungen, deren Besonderheiten sie berücksichtigen, speichern und in Zukunft verwenden. Sie werden zustimmen, dass ein Mensch nicht in der Lage ist, 1000 fertige Übersetzungen in einer Minute zu lesen und sie alle in seinem Kopf zu behalten, aber KI kann das. Sie verfolgt und erfasst sogar Nuancen wie Redewendungen, Anspielungen auf die Massenkultur, Metaphern, Allegorien usw., ganz zu schweigen von gewöhnlichem professionellem Slang (pf-f, jetzt ist es ein Kinderspiel für KI!).

Mit dem Aufkommen von generativer KI, d.h. KI, die selbstständig Inhalte erstellen kann und nicht nur vorhandene verarbeiten kann, haben Übersetzungen jedoch noch einen Schritt weiter gemacht. Jetzt können KI-Systeme das menschliche Verständnis nachahmen und so die Grenzen zwischen der Übersetzung durch Menschen und der maschinellen Übersetzung weiter verwischen. Darüber hinaus haben Fortschritte bei der Entwicklung neuer Sprachmodelle, wie z.B. ChatGPT, es ermöglicht, bequemere Versionen von Diensten und Werkzeugen für die Interaktion mit KI zu erstellen. Nun, und die Genauigkeit der Übersetzung wurde natürlich noch erhöht, und sogar die Funktion der Simultanübersetzung wurde Realität, von gesprochener Sprache zu Audio und Untertiteln oder umgekehrt.

Nun haben KI-Übersetzungen eine Menge Vorteile gegenüber klassischen, die von lebenden Spezialisten manuell oder durch altes maschinelles Lernen erstellt wurden, nämlich:

  1. Genauigkeit und Natürlichkeit. Moderne neuronale Netze verstehen es auch, den Kontext, die lexikalischen Besonderheiten der Sprache zu berücksichtigen und lebendigere Übersetzungen zu liefern, sogar den darin enthaltenen Humor und die Ironie zu vermitteln. Dabei kann KI übrigens selbstständig seltene oder "veraltete" Phrasen finden, da sie Zugriff auf offene Daten im Internet hat.

  2. Verarbeitung großer Datenmengen. KI ermöglicht es, mehrseitige Texte in Sekundenschnelle (okay, maximal in einer Minute) zu übersetzen, für die ein Spezialist Tage bräuchte.

  3. Anpassungsfähigkeit. Dank Deep Learning lassen sich neuronale Netze leicht an jede Sprache (deshalb arbeitet jede KI mit 60+ Sprachen gleichzeitig und erstellt absolut beliebige Sprachpaare), Kultur, Branche und sogar Zeit anpassen. Es ist kein Geheimnis, dass die Menschheit nicht stillsteht, so dass mit dem Aufkommen neuer Redewendungen, Begriffe und Slang KI dies sofort berücksichtigen und sich merken wird.

  4. Möglichkeit der Simultanübersetzung (auch Audioübersetzung!). Dies ermöglicht es, KI direkt in Echtzeit, offline und sogar mit einer riesigen Anzahl von Teilnehmern anzuwenden, die gleichzeitig mit dem Ereignis verbunden sind. Zum Beispiel internationale Konferenzen, bei denen ein Redner auf der Bühne eine Präsentation in seiner Muttersprache Spanisch hält, und alle hundert anwesenden Personen sitzen mit Kopfhörern da und hören die Übersetzung der Präsentation in ihren Sprachen: einige in Englisch, einige in Japanisch, einige in Deutsch. Klingt wie ein Traum, oder? Aber das ist bereits Realität!

Es gibt jedoch auch Nachteile. Zum Beispiel neigt KI immer noch zu sogenannten Halluzinationen, d.h. der spontanen Erfindung von Fakten. Dies äußert sich in der Regel nur bei der Verwendung ihrer generativen Funktionen, z.B. beim Schreiben von Texten, wenn KI selbst entscheiden kann, dass moderne Autos fliegen können und sicher sein wird, dass dies wahr ist. Bei der Übersetzung sind solche Fehler, diese Halluzinationen, viel seltener, können aber auch in Form einer Verzerrung des Endergebnisses auftreten. Daher wird für KI immer noch eine menschliche Aufsicht empfohlen, da jeder Fehler bei der Übersetzung zu einem Verstoß gegen die Ethik und sogar zu einem interethnischen Konflikt führen kann.

KI-Übersetzungsfunktionen können angewendet werden in:

  • Geschäft. Übersetzung von Dokumenten, Reden von Rednern auf diesen Veranstaltungen, Kommunikation mit Partnern in Zoom, wo der Videodienst selbst das, was Sie sagen, an Ihrer Stelle übersetzt und Ihnen auch die Rede des Gesprächspartners in einer für Sie bequemen Sprache überträgt. Dies ist übrigens bereits eine integrierte Zoom-Funktion, die Sie jetzt schon zu bestimmten Tarifen nutzen können.

  • Bildung. Nehmen wir nur die gleichen Online-Kurse wie Lectera: Mit Hilfe von neuronalen Netzen können Sie Bildungsmaterialien in 100+ Sprachen gleichzeitig übersetzen und die Interaktion zwischen Student und Lehrer erleichtern, insbesondere wenn sie auch verschiedene Sprachen sprechen.

  • Tourismus. Der von uns erwähnte Google Translator verfügt über eine Audio-Übersetzungsfunktion, und dies ist unglaublich hilfreich auf Reisen: Sie sprechen in das Mikrofon, was Sie sagen möchten, und Google wandelt Ihre Worte in Text in der Sprache um, die Sie benötigen, den Sie nur dem Gesprächspartner zeigen müssen. So können Sie sich auch in Afrika nicht verirren! Wenn es nur Internet gäbe (die Funktion selbst ist völlig kostenlos).

Dies sind die wichtigsten Nischen, in denen sich die KI-Übersetzung jetzt mit Riesenschritten entwickelt, aber ihre Verwendung ist auch in der Medizin für einen besseren Wissensaustausch zwischen medizinischen Gemeinschaften und im Unterhaltungsbereich relevant, wenn beispielsweise eine Filmdubbing für ein internationales Publikum erforderlich ist.

KI-Übersetzungsdienste und -Tools für Unternehmen und den persönlichen Gebrauch

shutterstock-2436865731

Heute bieten sogar Messenger integrierte KIs an, und sie sind ideal für die alltägliche Kommunikation, z.B. mit Studenten, ausländischen Spezialisten, Coaches, sowie für die Diskussion von Wohnungsvermietungen bei der Planung von Reisen oder Lieferungen. Solche Messenger verwenden in der Regel die Artificial Intelligence-Technologie, die es sogar ermöglicht, eine Sprachphrase zu erkennen und ihre Übersetzung darunter im Textformat anzuzeigen. Dies tut zum Beispiel Telegram in einigen seiner Versionen oder Viber, was die Notwendigkeit von Copy-Paste und der Verwendung von Drittanbietern vermeidet.

Es gibt auch spezielle kabellose Kopfhörer, wie z.B. Time Kettle M2, WT2 Plus oder das Pilot-Gerät, die das Gehörte automatisch in 40 Sprachen der Welt übersetzen und wiedergeben. Dabei funktionieren sie sogar offline! Kurz gesagt, für den täglichen Gebrauch werden KI-Übersetzungen in einer riesigen Auswahl und Formaten angeboten, die auch im Handumdrehen, sogar mitten auf der Straße, bequem zu verwenden sind. Die Hauptanforderung ist immer die Hörbarkeit des Gesprächspartners, d.h. dass der Ton das Mikrofon erreicht. Dies ist nicht ganz für Unternehmen geeignet, wo alle Diskussionen in verschiedenen Sprachen in der Regel eine große Anzahl von Personen, Sprachen umfassen und einen schnellen Wechsel erfordern, und ein gleicher Zugang zum Mikrofon ist schwer zu gewährleisten (insbesondere bei Offline-Meetings). So bieten moderne Unternehmen spezielle Lösungen für Unternehmen auf der Grundlage von noch fortschrittlicherer und flexiblerer KI an.

  1. Omcon

Dies ist eine ganze Plattform für mehrsprachige Kommunikation, deren Dienste nur dann bezahlt werden, wenn die Übersetzung läuft. Sie können sowohl die Standard-KI-Übersetzung, die im Artikel besprochen wird, als auch einen Live-Übersetzer aus der Datenbank der Plattform selbst (es gibt mehr als 4500 davon) anschließen. In jedem Fall funktioniert die Übersetzung so: Bei einer Veranstaltung, Rede oder einem Offline-Meeting scannen alle Teilnehmer einen QR-Code oder folgen einem Link, der ihnen per E-Mail zugesandt wurde, und verbinden sich mit der Übersetzung, die auf der Plattform in der gewünschten Sprache übertragen wird. Die Plattform ist so schnell wie möglich eingerichtet, buchstäblich in 10 Minuten, und sie kann auch online verwendet werden: KI überträgt den Zuhörern der Videokonferenz den übersetzten Ton anstelle Ihrer Stimme mit einer maximalen Verzögerung von 4 Sekunden.

  1. Interprefy

Diese Plattform bietet universelle Live-Untertitel auf der Grundlage der Sprache-zu-Text-Konvertierung in Echtzeit. So sieht es aus: Jede Person spricht, und ein fertiger übersetzter Text wird auf dem Bildschirm oder Smartphone des Teilnehmers angezeigt. Darüber hinaus kann die Sprache jederzeit geändert werden - KI arbeitet mit mehr als 70 Sprachen! Die Verbindung erfolgt ebenfalls über QR.

  1. Wordly

Wordly bietet eine Echtzeit-Übersetzungsausgabe in der von jedem Teilnehmer gewählten Sprache, sowohl in Textform als auch im Format von Audio, das in Kopfhörern wiedergegeben wird. Sie können sich sowohl von einem Telefon als auch von einem Computer aus mit einer Wordly-Sitzung verbinden, was die Nutzung auch online mit Hilfe von Videokonferenzen ermöglicht, wenn Sie eine hybride Veranstaltung (online und offline gleichzeitig) durchführen.

Es gibt auch viele andere KI-basierte Tools und Produkte auf dem Markt, die budgetfreundlicher sind als die oben genannten (sie sind immer noch in erster Linie für große Unternehmen gedacht, deren Ziel es ist, die Sprachbarriere zwischen Teilnehmern, Partnern usw. zu beseitigen). So können Sie für alltägliche Geschäftszwecke, wie z.B. die Erstellung von Inhalten, beispielsweise Speechify AI Translation verwenden, das Audio in Text, Text in Audio usw. umwandelt. Und es spricht es auf natürliche Weise aus, mit der gewählten Stimme und lebendiger Intonation.

Die Aussichten für die Entwicklung von neuronalen Netzen im Bereich der Übersetzung sind unglaublich vielversprechend! Denn je intelligenter KI- und Sprachmodelle werden, desto höher ist die Genauigkeit der Übersetzung, ihre Geschwindigkeit und vor allem ihre Zugänglichkeit für jeden Menschen und für jeden Bedarf. So integriert sich KI bereits heute schrittweise in virtuelle Realität und Metaversen, um einen noch komfortableren, nahtlosen Raum zu schaffen, und die Entwicklung von multimodalen neuronalen Netzen ermöglicht es, KI-Übersetzungen sogar an das Wissensniveau und die Stimmung des Nutzers anzupassen, zum Beispiel, um denselben Text zuerst in eine "bodenständige" und einfache Sprache zu übersetzen und dann - in eine poetischere, literarischere. Darüber hinaus sind diese Technologien für Unternehmen viel budgetfreundlicher und stabiler als die Einstellung und vor allem die Beschäftigung von Live-Spezialisten.

Wichtige Ereignisse in der E-Learning-Industrie

Im Bereich der modernen Online-Bildung vollziehen sich grundlegende Veränderungen.

| Nachrichten

Kurzbericht aus der virtuellen Welt

Die Branche der künstlichen Intelligenz und der neuesten Technologien gilt zu Recht als eine, die sich am schnellsten entwickelt. Innovative Ideen werden in Lichtgeschwindigkeit umgesetzt und finden sofort in fast allen Bereichen des menschlichen Lebens Anwendung.

| Nachrichten

Aktuelles aus dem Bildungswesen — Januar 2025

Ein neues Jahr bedeutet immer neue Ereignisse und Errungenschaften, auch im Bereich der Bildung und Erziehung. Wie immer haben wir für Sie eine monatliche Zusammenfassung mit nur guten und interessanten Nachrichten für den Januar vorbereitet, die Sie vielleicht versehentlich verpasst haben.

| Nachrichten

Herzlichen Glückwunsch!

Freunde, die internationale Bildungsplattform Lectera und ihre Gründerin Mila Smart Semeshkina wünschen Ihnen frohe, magische Winterfeiertage!

| Nachrichten

Nachrichten aus der Welt des Lernens und der Bildung - Dezember 2024

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Aus diesem Anlass haben wir für Sie eine Liste der  wichtigsten und interessantesten Neuigkeiten im Bereich Bildung und EdTech für den Dezember zusammengestellt.

| Nachrichten

Aktuelles aus der Welt des Lernens und der Bildung - November 2024

Jeden Tag passieren verschiedene Ereignisse in der Welt, und der Bildungsbereich, insbesondere EdTech, ist da keine Ausnahme.

| Nachrichten


UNESCO drängt auf ein weltweites Verbot von Smartphones in Schulen

Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur betont, dass der Rückgang der schulischen Leistungen, Konzentrationsprobleme und Absentismus größtenteils auf die weit verbreitete Digitalisierung und den Einsatz von Gadgets im Lernprozess zurückzuführen sind.

| Nachrichten


Erfahren Sie mehr über die besten Online-Programmier-Camps

Die Plattform Analytics Insight hat eine Bewertung der nützlichsten und interessantesten Kurse im Bereich Softwareentwicklung und darüber hinaus zusammengestellt.

| Nachrichten


Meta-Schulen gewinnen in Japan rasch an Popularität

Anfang dieses Jahres eröffnete das Land die erste Schule der Welt, die nur im Meta-Universum existiert.

| Nachrichten


Die Hongkonger Universität ist dabei, den weltweit ersten Meta-Universum-Campus zu eröffnen

Die Hong Kong University of Science and Technology (HKUST) wird in der QS-Rangliste der asiatischen Universitäten als zweitbeste Hochschuleinrichtung eingestuft.

| Nachrichten