Vor diesem Hintergrund können nicht nur Großunternehmen, sondern auch Mittelstand und einfache Bürger ihr Geld verlieren!
Mit diesem Test von Lectera wollen wir Ihre Finanzkenntnisse prüfen, das heißt, Ihre Fähigkeit, während der Krise Geld abzusichern und zu sparen. Sind Sie imstande, nicht pleite zu gehen und das Geld nicht zu verlieren, solange die dunklen Zeiten andauern? Wie effektiv arbeiten Sie mit Ihrem Budget, und wie gut verwalten Sie Ihr Geld? Beantworten Sie diese 9 Fragen, und Sie erfahren, ob Sie jede Krise leicht und schmerzlos überstehen können!
1/9
Sind Sie fähig, Ihr Geld in Krisenzeiten zu retten?
Es sind also schwere Zeiten eingetreten, und Sie haben eine stattliche Summe Geld auf der Bank liegen. Was tun Sie damit?
Im Büro gibt es schon Gerüchte über baldigen Personalabbau. Was tun Sie dann?
Um Geld zu sparen, sollte man am besten auf Folgendes verzichten:
Sie brauchen dringend Geld. Was tun Sie dann?
Was tun Sie mit dem unverbrauchten Geld, wenn in einem der Monatshaushaltsposten etwas übrig bleibt?
Wie viel Geld legen Sie monatlich von Ihrem Gehalt beiseite?
Legen Sie sich eine Grenze für bestimmte Ausgaben fest?
Was tun Sie, wenn das Wasser Ihnen bis zum Hals steht?
Wissen Sie, wie Sie Ihr Hobby monetarisieren können, wenn es darum gehen sollte?
Ihr Ergebnis
Sind Sie fähig, Ihr Geld in Krisenzeiten zu retten?
Das Bildungsministerium der Volksrepublik China hat ein offizielles Dokument veröffentlicht, das festlegt, ab welchem Alter Schüler selbstständig neuronale Netzwerke zu Lernzwecken einsetzen dürfen.
Im Februar dieses Jahres entdeckte Ella Stapleton, damals noch Studentin im höheren Semester an der Business School der Northeastern University in Massachusetts, Hinweise auf den Einsatz künstlicher Intelligenz in ihren Lehrmaterialien.
Mehr als tausend Schüler und Studierende in Manchester werden kostenlos Empathie, Zeitmanagement und all das üben, was die Initiatoren als „alltägliche, aber notwendige soziale Kompetenzen“ bezeichnen. Das Projekt wurde von der gemeinnützigen Organisation Higher Health ins Leben gerufen, einem Partner der UNESCO.