Ihre wohlverdiente Pause steht vor der Tür - der Neujahrsurlaub! Weihnachtskomödien, Skifahren, geselliges Beisammensein... Klingt toll, nicht wahr?
Nicht umsonst sagt man, dass sich Gegensätze anziehen! Und dieses Gesetz gilt nicht nur im Privatleben, sondern auch im Geschäftsleben, und zwar in der Teamführung.
In der modernen Welt hat es jeder aus irgendeinem Grund eilig: Jemand strebt danach, Karriere zu machen, jemand eine Familie zu gründen, und jemand sieben Fremdsprachen zu lernen und in das Land seiner Träume zu ziehen.
Das Bildungswesen - sowohl die schulische als auch die hochschulische Bildung - muss sich im "Covid"-Jahr 2020 einer totalen Digitalisierung unterziehen.
Bereits Mitte des letzten Jahrhunderts versuchte der kanadische Lehrer Lawrence J. Peter, die Frage „Warum sind wir von inkompetenten Menschen umgeben?“ auf witzige Weise zu beantworten.
Fremdsprachenkenntnisse sind wichtig, um auf der Karriereleiter aufzusteigen. Für einige Berufe sind die Vorteile der Fremdsprachenkenntnisse offensichtlich, für andere eher unscheinbar.
Das bekannte Sprichwort besagt: Jedes Häuslein hat sein Kreuzlein.
Im 21. Jahrhundert hat die Nachfrage nach Hochschulbildung ein beispielloses Wachstum erfahren. Ist das ein Modetrend oder braucht der moderne Mensch wirklich Bildung?
Einen Job zu finden ist stets nicht einfach, und einen Job nach 50.
Lernumgebungen und Technologien haben sich verändert, können wir also weiterhin so lernen wie vor zehn Jahren? Natürlich nicht! Jetzt ändern die besten Bildungseinrichtungen ihre Herangehensweise an die Bildung und beginnen die neuen Methoden anzuwenden.
In den letzten hundert Jahren haben die Technologien unser Leben und unsere Studiengewohnheiten von Grund auf geändert. Oder nicht?
Studenten befinden sich oft in stressigen Situationen, z. B. wenn sie in eine andere Stadt ziehen und Prüfungen ablegen müssen. Dabei führt der Dauerstress unweigerlich zum Burnout.
Das menschliche Gedächtnis ist eine erstaunliche Sache! Wir können uns daran erinnern, welchen Zeichentrickfilm wir auf einer Feier im Kindergarten gesehen haben aber wir vergessen leicht, was wir erst gestern gelesen haben.
Entscheiden Sie, in welchem Bereich Sie sich weiterentwickeln und Karriere machen sollten!
Die Jobsuche kann nicht nur für den angehenden Hochschulabsolventen einschüchternd sein, sondern auch für den alteingesessenen Profi, der schon mehr als einmal von Position zu Position gewechselt hat. Sie wollen sich schon jetzt auf die Jobsuche nach Ihrem Abschluss vorbereiten? Machen Sie den Test und finden Sie heraus, ob Sie auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich sein werden!
Es gibt immer noch keine einheitliche Meinung unter den Psychologen über die genaue Definition, was ein „Ressourcezustand“sei. Dennoch ist es zweifellos, dass man im Ressourcezustand die besten Ergebnisse erzielen kann.
Haben Sie sich schon dabei ertappt, dass Sie Angst vor Veränderungen haben oder alles Neue in Ihrem gewohnten Lebensrhythmus mit Besorgnis aufnehmen? Finden Sie heraus, woher die Angst kommt, und lernen Sie, wie Sie dagegen angehen können! Machen Sie einen einfachen Test: wählen Sie die passenden Behauptungen aus und nehmen Sie dann die Empfehlungen von Lectera-Experten entgegen.
Die Welt ist nun anders geworden – das bedeutet, auch wir müssen uns ändern, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden.
Viele träumen davon, im Ausland zu studieren. Aber nicht alle wissen, wie leicht dieser Traum tatsächlich umzusetzen ist! Natürlich nur dann, wenn man sich gut vorbereitet und alle Nuancen analysiert hat. Und was halten Sie davon? Sind Sie bereit, die beste Ausbildung zu bekommen und Ihre Zukunft umzuwandeln?