
Das menschliche Gedächtnis ist etwas Wunderbares! Wir können uns an den Geschmack des Milchcocktails erinnern, den wir in New York vor zehn Jahren gekostet haben.
In diesem Modul lernen wir nützliche Gewohnheiten zu bilden, machen uns mit Zeitmanagement-Tools vertraut, versuchen die Vorgehensweise unseres Gehirns zu verstehen, sowei es zu zwingen so effizient wie möglich zu lernen. Wir lernen also, wie wir das Maximum aus unseren Körperressourcen herausholen und sie in die Richtung von Selbstentwicklung lenken können. Jeder Artikel im "Selbstentwicklung" Modul ist nicht nur ein Text, sondern eine Handlungsempfehlung, die wir mit detaillierten Anleitungen versorgen.
Das menschliche Gedächtnis ist etwas Wunderbares! Wir können uns an den Geschmack des Milchcocktails erinnern, den wir in New York vor zehn Jahren gekostet haben.
Das Bewerbungsgespräch ist ein sehr wichtiges Ereignis im Leben jedes Menschen, besonders dann, wenn es um das erste Interview in seinem Leben geht.
Lassen Sie uns raten: Sie würden gerne ein neues Hobby ausprobieren. Aber bei der Fülle von Hobbys fällt die Wahl schwer... Wir können helfen! Beantworten Sie 8 Fragen und unsere künstliche Intelligenz wird ein Hobby finden, das Sie interessiert.
Jeder von uns will im neuen Jahr neue Siege erringen und neue Ziele erreichen. Wozu sind Sie aber bereit, um dies umzusetzen? Da werden Sie mindestens ein paar besondere Dinge erledigen müssen, deren Liste wir bei Lectera für Sie erstellt haben.
Wir werden Ihnen nicht raten, sich zu beruhigen, tief durchzuatmen und keine Nachrichten zu lesen - das wird Ihnen wahrscheinlich sowieso nicht helfen. Stattdessen verraten wir Ihnen, wie Sie sich selbst...
Etwa 83 Prozent aller Erdbewohner im Alter zwischen 21 und 40 Jahren haben im Jahr 2020 mindestens ein Mal Stress gehabt. 2021 ist diese Kennzahl auf 91 Prozent gestiegen, was ziemlich bedauerlich ist.
«Muss es denn so kompliziert sein, sich zu erholen? Man nehme sich frei und man tue nichts!» — können Sie sagen. Aber nicht alles ist so einfach. Warum fühlen Sie sich sonst sogar nach einem längeren Urlaub immer noch wie eine ausgepresste Zitrone, wenn Sie wieder ins Büro kommen?!
Die Corona-Pandemie hat viele Schulen, Colleges und Universitäten gezwungen, zum Online-Format überzugehen. Der Lockdown hat die Einführung der Tendenzen beschleunigt, die schon seit langem bestehen, denn bereits vor der Pandemiezeit haben einige führende Bildungsstätten den Online-Unterricht praktiziert, unter anderen die Harvard University.
Jeder feiert das neue Jahr auf seine Weise: Man feiert mit der Familie, mit Freunden in einem Club, oder man geht einfach mit dem Donnern des Feuerwerks ins Bett. Hätten Sie gern etwas neues, wissen allerdings nicht, was?
Ihre wohlverdiente Pause steht vor der Tür - der Neujahrsurlaub! Weihnachtskomödien, Skifahren, geselliges Beisammensein... Klingt toll, nicht wahr?
Nicht umsonst sagt man, dass sich Gegensätze anziehen! Und dieses Gesetz gilt nicht nur im Privatleben, sondern auch im Geschäftsleben, und zwar in der Teamführung.
In der modernen Welt hat es jeder aus irgendeinem Grund eilig: Jemand strebt danach, Karriere zu machen, jemand eine Familie zu gründen, und jemand sieben Fremdsprachen zu lernen und in das Land seiner Träume zu ziehen.
Das Bildungswesen - sowohl die schulische als auch die hochschulische Bildung - muss sich im "Covid"-Jahr 2020 einer totalen Digitalisierung unterziehen.
Bereits Mitte des letzten Jahrhunderts versuchte der kanadische Lehrer Lawrence J. Peter, die Frage „Warum sind wir von inkompetenten Menschen umgeben?“ auf witzige Weise zu beantworten.
Fremdsprachenkenntnisse sind wichtig, um auf der Karriereleiter aufzusteigen. Für einige Berufe sind die Vorteile der Fremdsprachenkenntnisse offensichtlich, für andere eher unscheinbar.
Das bekannte Sprichwort besagt: Jedes Häuslein hat sein Kreuzlein.
Im 21. Jahrhundert hat die Nachfrage nach Hochschulbildung ein beispielloses Wachstum erfahren. Ist das ein Modetrend oder braucht der moderne Mensch wirklich Bildung?
Einen Job zu finden ist stets nicht einfach, und einen Job nach 50.
Lernumgebungen und Technologien haben sich verändert, können wir also weiterhin so lernen wie vor zehn Jahren? Natürlich nicht! Jetzt ändern die besten Bildungseinrichtungen ihre Herangehensweise an die Bildung und beginnen die neuen Methoden anzuwenden.
In den letzten hundert Jahren haben die Technologien unser Leben und unsere Studiengewohnheiten von Grund auf geändert. Oder nicht?
Studenten befinden sich oft in stressigen Situationen, z. B. wenn sie in eine andere Stadt ziehen und Prüfungen ablegen müssen. Dabei führt der Dauerstress unweigerlich zum Burnout.
Das menschliche Gedächtnis ist eine erstaunliche Sache! Wir können uns daran erinnern, welchen Zeichentrickfilm wir auf einer Feier im Kindergarten gesehen haben aber wir vergessen leicht, was wir erst gestern gelesen haben.
Entscheiden Sie, in welchem Bereich Sie sich weiterentwickeln und Karriere machen sollten!
Are you sure you want to sign out? You can’t undo this action.